Artikel 1 - 30 von 30
Artikel 1 - 30 von 30
Kunststoff, Acryl, Gummi, WPC (Wood-Plastic-Composite) und GFK (glasfaserverstärkter Kunststoff) sind beliebte Materialien für die unterschiedlichsten Bereiche. Sie kommen beispielsweise im Garten für Terrassendielen, in der Werbetechnik sowie in der Herstellung von Booten und Fahrzeugen zum Einsatz. Damit das jeweilige Material langfristig genutzt werden kann, bedarf es einer regelmäßigen und umfangreichen Reinigung und Pflege. Spezielle Kunststoffreiniger, Acrylglaspolituren, Gummipflegemittel und WPC Reiniger verschaffen dabei Abhilfe.
Bei uns im Onlineshop sind sie als hochwertige Produkte von namhaften Herstellern wie Dr. Keddo, Sanit oder Innotec zu kaufen – damit beim Reinigen und Pflegen von Kunststoff, GFK, WPC, Acrylglas, Gummi und Co. nichts schief geht! Wer auf der Suche nach hochwirksamen Reinigungsmitteln und Pflegeprodukten für Oberflächen aus den genannten Materialen ist, wird bei uns im Shop also sicher fündig!
Dank seiner Bruchsicherheit und zahlreicher weiterer positiver Eigenschaften findet Acrylglas in vielen Bereichen Anwendung. Vielseitig einsetzbar besticht es zudem dadurch, dass das Material nicht nur frost- und hitzebeständig, sondern zugleich lichtdurchlässig ist. Damit dies auch für längere Zeit so bleibt, helfen eine regelmäßige Reinigung mit Acrylglasreiniger sowie eine anschließende Pflege mit geeigneten Polituren und Kratzerentfernern. Diese sind bei uns im Shop in einer großen Auswahl zu finden und lassen sich bequem und einfach online bestellen.
Verschmutzungen werden mit den Reinigungs- und Pflegemitteln für Acrylglas mühelos entfernt. Ebenso wird eine elektrostatische Aufladung verhindert und eine lang anhaltende Sauberkeit ist gewährleistet. Entstehen doch einmal kleine Risse oder Kratzer im ansonsten eher unempfindlichen Material, kommt Acrylglaskratzerentferner zum Einsatz: Mit Hilfe einer Polierscheibe aus Lammfell wird das Mittel auf die Oberfläche aufgetragen, sodass ein milchiger Film entsteht und nachpoliert werden kann. Die Kratzer werden verfeinert, die Oberfläche wieder glasklar.
Tipp: Herkömmliche Glasreiniger sollten für die Reinigung und Pflege von Acrylglas nicht verwendet werden, da die Oberfläche von den Inhaltsstoffen stark angegriffen werden kann.
Neben der Acrylglaspflege spielen die Reinigung und Pflege von Gummierungen und Kunststoffteilen eine große Rolle im Haushalt, in der Industrie oder beim Hobby, denn auch Fensterrahmen und Rollläden oder Türverkleidungen und Reifen von Fahrzeugen wollen gepflegt werden. Nur so haben Hausbesitzer und Autoliebhaber lange Freude an ihnen.
Mit einem hochwirksamem Kunststoffreiniger, der auf ein feuchtes Mikrofasertuch aufgetragen wird, können selbst hartnäckige Polierreste bis tief in die Poren beseitigt werden. Ebenso haben Nikotin-, Fett- und Schmutzablagerungen aus Umwelt oder täglicher Beanspruchung keine Chance mehr. Neben Kunststoffteilen sind Gummidichtungen ebenso Umwelteinflüssen oder mechanischen Belastungen ausgesetzt. Mit der Zeit werden sie spröde und rissig. In diesem Fall helfen Gummipflegemittel, die die Versprödung sowie die Bildung schwarzer Schlieren nachhaltig verhindern bzw. verbessern sowie die Oberfläche zum Schutz vor Schmutz und Witterung versiegeln.
WPC, ein Verbundstoff aus Holz und Kunststoff mit der englischen Bezeichnung Wood-Plastic-Composite, und GFK, ein glasfaserverstärkter Kunststoff, sind als Materialien verstärkt bei der Herstellung von Booten, Autos und Terrassendielen im Einsatz. Obwohl sie als pflegeleicht gelten, darf auch bei ihnen die Reinigung und Pflege grundsätzlich nicht vernachlässigt werden. Bauteile im Außenbereich sind stets der Witterung ausgesetzt und können im Laufe der Zeit verblassen. Wirkungsvolle Reiniger und Pflegemittel für WPC stellen den ursprünglichen Holzfarbton, der mit dem Material imitiert wird, wieder her und beseitigen den Schmutz porentief. Ohne die Oberfläche anzugreifen, erhält das WPC ein neuwertiges Erscheinungsbild mit strahlendem Glanz.
Schade, nun müssen wir wieder die Glaskugel bemühen oder im Kaffeesatz lesen um unsere Besucher zu verstehen...
Warum wir das tun müssen? Ganz einfach, Du hast uns verboten Deine Nutzung auf unserer Seite mit Google Analytics zu beobachten. Das klingt erstmal dramatisch für Dich, wissen wir. Aber sieh es doch mal so: Wir wissen doch gar nicht wer DU bist. Wir sehen nur, dass JEMAND sich unsere Seiten ansieht. Wie er/sie das tut, wie lange dieser JEMAND auf den entsprechenden Seiten verweilt usw. Wir wissen nicht wer Du bist, ob du Männlein oder Weiblein bist, wie alt, wie schwer - keine Ahnung. Ebenso geben wir diese Daten auch nicht an Google weiter. Wir haben die ja auch gar nicht! Dennoch liefert dieser JEMAND uns wertvolle Infos über unsere Seite. Wir möchten, dass Dir hier alles gefällt, dass Du dich wohlfühlst und - klar - unsere Produkte kaufst...
Wir können so also sehen wo es Probleme gibt. Wenn viele Besucher unsere Seite während des Kaufs während der Auswahl der Zahlart verlassen, dann wissen wir, dass da etwas nicht stimmt und können das verbessern. Klingt doch gut, oder? Du hast etwas davon, wir auch. Also eine Win-Win-Situation. Also lass uns Dich doch auf Deinem Weg durch unseren Onlineshop begleiten. Deal?
Super, Du hast es verstanden! Nun können wir wieder besser an unserem Angebot arbeiten!