Artikel 1 - 40 von 115
Artikel 1 - 40 von 115
An Küchenreinigungsmittel werden hohe Anforderungen gestellt. So sollen sie natürlich den Schmutz, der in der Küche auf Arbeitsplatten und anderen Oberflächen entsteht, zuverlässig entfernen, und eine hygienische Sauberkeit hinterlassen. Sie dürfen dabei aber weder Rückstände ihrer Inhaltsstoffe auf den Küchenarbeitsflächen hinterlassen noch dürfen sie gesundheitsschädliche Stoffe enthalten, die über die Haut oder durch die in der Küche verwendeten Lebensmittel aufgenommen werden könnten. Je nachdem, was genau gereinigt werden soll, ist der Einsatz von speziellem Küchenreiniger erforderlich, der sowohl in privaten Haushalten als auch in der Gastronomie verwendet werden kann, um für Reinheit, Hygiene und Sauberkeit zu sorgen.
Der Begriff Küchenreinigungsmittel ist dabei so vielfältig, dass er spezifiziert werden sollte. Schließlich bedarf es für eine hygienische Fußbodenreinigung in der Großküche ein anderes Reinigungsmittel als beispielsweise für die Reinigung von Herdplatte und Ceranfeld im privaten Umfeld. Und selbst für typische Küchengeräte der Gastronomie, wie Sahnemaschine oder Milchaufschäumer, gibt es spezielle Produkte, die unter den Oberbegriff Küchenreinigungsmittel fallen.
Keine Küche, keine Haushalt und kein gastronomischer Betrieb kommen ohne dieses Küchenreinigungsmittel aus. Ganz gleich, ob Sie mit der Hand spülen, privat oder im Büro eine kleine Geschirrspülmaschine nutzen oder auf eine Gastronomie-Spülmaschine setzen, um den Geschirrbergen Ihrer Gäste Herr zu werden, auf Geschirrspülmittel können Sie nicht verzichten. Bei der Verwendung dieses speziellen Küchenreinigungsmittels sollten Sie darauf achten, dass es hautverträglich ist und keine schmierigen Rückstände auf Besteck und Porzellan hinterlässt. Es soll schnell und zuverlässig eingetrocknete Essensreste von Tellern, Schüsseln & Co. entfernen und muss starke fettlösende Eigenschaften besitzen. Letzteres ist generell eine der wichtigsten Anforderungen, die an Küchenreinigungsmittel gestellt werden.
Der Fettfilm, der beim Kochen und Braten entsteht, und sich zusammen mit Staub auf den Küchenoberflächen, Schränken, Lampenschirmen und Regalen festsetzt, erfordert den Einsatz eines starken Küchenreinigers mit hoher Fettlösekraft. Mindestens genauso kraftvoll muss ein Küchenreinigungsmittel sein, das für Backöfen, Grills und Ceranfelder deklariert ist. Mit eingebrannten Rückständen, schmierigen Fettspritzern und hartnäckigen Krusten hatte bestimmt jeder schon einmal zu kämpfen. Mit dem richtigen Küchenreiniger gewinnen Sie den nächsten Kampf jedoch im Handumdrehen!
Die Küchenreinigung hat nicht nur die optische Sauberkeit zum Ziel, sie ist auch eine wichtige Hygienemaßnahme, die in der Gastronomie und in Großküchen mit strengen Vorgaben geregelt wird. Alles, was mit Lebensmitteln in Kontakt kommt, darf nur mit Hilfe von dafür vorgesehenen Produkten gereinigt werden. Diese Küchenreinigungsmittel desinfizieren, bekämpfen Gerüche und wirken lang anhaltend und kommen für Kühlschränke, Arbeitsflächen, Schneidebretter, Emaille & Keramik und Küchengeräte zum Einsatz.
Damit Ihnen diese praktischen Hilfsmittel die Arbeit erleichtern, sie motiviert ans Werk gehen und schnell wieder die Küche für ihren eigentlichen Zweck nutzen können, sollten Sie bei der Küchenreinigung generelle Dinge beachten. Am besten beseitigen Sie Verunreinigungen sofort, damit sie sich nicht ausbreiten oder eintrocknen - das spart Zeit und Küchenreiniger! Ebenso ist es sinnvoll Küchenreinigungsmittel in sparsamer Dosierung, dafür aber regelmäßig einzusetzen, anstatt einmal im Monat eine Großputzaktion starten zu müssen. Außerdem sollten Sie Ihren Küchenreiniger immer genau nach Vorschrift auf der Verpackung anwenden und gegebenenfalls beim Einsatz Handschuhe tragen - so sind Sie perfekt vorbereitet für die Küchenreinigung, die nichts als Sauberkeit hinterlässt.
Bestellen Sie die passenden Produkte zum Reinigen und Putzen der Küche jetzt schnell und einfach im Onlineshop von izs-shop.de. Wir führen verschiedenen Küchenreiniger von Herstellern wie Sodasan, Ulrich Natürlich, AlmaWin und Sonett in unserem Sortiment, mit denen Sie optimal ausgestattet sind.
Schade, nun müssen wir wieder die Glaskugel bemühen oder im Kaffeesatz lesen um unsere Besucher zu verstehen...
Warum wir das tun müssen? Ganz einfach, Du hast uns verboten Deine Nutzung auf unserer Seite mit Google Analytics zu beobachten. Das klingt erstmal dramatisch für Dich, wissen wir. Aber sieh es doch mal so: Wir wissen doch gar nicht wer DU bist. Wir sehen nur, dass JEMAND sich unsere Seiten ansieht. Wie er/sie das tut, wie lange dieser JEMAND auf den entsprechenden Seiten verweilt usw. Wir wissen nicht wer Du bist, ob du Männlein oder Weiblein bist, wie alt, wie schwer - keine Ahnung. Ebenso geben wir diese Daten auch nicht an Google weiter. Wir haben die ja auch gar nicht! Dennoch liefert dieser JEMAND uns wertvolle Infos über unsere Seite. Wir möchten, dass Dir hier alles gefällt, dass Du dich wohlfühlst und - klar - unsere Produkte kaufst...
Wir können so also sehen wo es Probleme gibt. Wenn viele Besucher unsere Seite während des Kaufs während der Auswahl der Zahlart verlassen, dann wissen wir, dass da etwas nicht stimmt und können das verbessern. Klingt doch gut, oder? Du hast etwas davon, wir auch. Also eine Win-Win-Situation. Also lass uns Dich doch auf Deinem Weg durch unseren Onlineshop begleiten. Deal?
Super, Du hast es verstanden! Nun können wir wieder besser an unserem Angebot arbeiten!