Artikel 1 - 28 von 28
Artikel 1 - 28 von 28
Der Hausbau läuft in vollen Züge, doch nun stellt sich die Frage, welcher Boden für das Wohn- und Esszimmer die richtige Wahl ist. Parkett oder Laminat, gewachst oder geölt? Damit einhergehend tritt das Thema der optimalen Reinigung und Pflege des Bodens auf. Welcher Reiniger und welches Pflegemittel ist für einen geölten oder gewachsten Fußboden am besten geeignet? In unserem Onlineshop finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Produkten namhafter Hersteller wie Pallmann oder Dr. Schutz, die bei der richtigen Anwendung vor Schmutz und Schäden schützen und eine gewisse Langlebigkeit des Materials garantieren. Zu kaufen sind alle Mittel ganz bequem online!
Geölte Parkett- oder Laminatböden benötigen in der Regel eine etwas aufwendigere Pflege und Reinigung als gewachstes Material. Diese zahlt sich jedoch aus! Erhält der Fußboden eine Ölbeschichtung, bleibt diese relativ lange bestehen und setzt sich lediglich in den Poren fest, anstatt grobe Schichten auf dem Material zu hinterlassen. Spezielle Öle aus unserem Shop reinigen den Boden nicht nur gründlich, sondern nähren ihn zugleich und helfen dem Holz, besser zu atmen! Für das Nachpolieren eignen sich wasserbasierende Pflegeöle in Kombination mit einem Scheuertuch bestens: Im Handumdrehen kann der bereits geölte Fußboden mit einem Tuch aus 100 % Baumwolle auch auf empfindlichen Oberflächen optimal aufgetragen werden. Ganz ohne Schlieren!
Beim Auftragen der Ölschicht sollten Sie darauf achten, dass der Fußboden weder starker Sonneneinstrahlung noch Zugluft ausgesetzt ist. Öffnen Sie dennoch einige Fenster, damit der Raum gut belüftet ist. Im Vorfeld sollte zudem die Fußbodenheizung abgestellt werden, falls vorhanden.
Tipp: Pflegemittel mit natürlichen Ölen aus pflanzlichen Stoffen erhalten die Lebensdauer des Holzbodens, da sie keine Chemikalien absondern. Haushalte mit Kindern, Allergikern oder Asthma-Betroffenen können in diesem Fall auf hypoallergene Bodenreiniger aus unserem Shop zurückgreifen, die frei von Konservierungs- sowie Farbstoffen sind!
Im Gegensatz zu geölten Flächen sind gewachste Böden nicht nur pflegeleichter, sondern auch schmutzabweisender, da das Wachs über dem Holz einen Schutzfilm bildet. Diese schützenden Schichten können jedoch im Laufe der Zeit abnutzen und müssen nachgebessert werden, sodass die Gefahr von aufeinander gehäuften Wachsschichten besteht. Auf der Basis von Pflanzenöl bauen pflegende Hartwachse aus unserem Onlineshop schützende Lagen auf dem Material auf, die den natürlichen Look des Holzes unterstreichen. Die Wasserbeständigkeit wird erhöht, sodass umgeschüttete Getränke oder das Wasser aus der umgefallenen Vase nicht direkt in die Fasern eindringen können. Beim Auftragen des Pflege- und Reinigungsmittels auf dem zu behandelnden Boden das Wachs in dünnen Schichten kräftig in das Holz einarbeiten und anschließend nach einer kurzen Trockenzeit auspolieren. Hierfür eignet sich ein Tuch mit strukturierter, waffelartiger Oberfläche, da empfindliche Flächen so geschützt und überschüssige Reinigungs- und Pflegemittel ohne Probleme aufgenommen werden können.
Tipp: Vor der Imprägnierung mit Wachsprodukten sollte der Fußboden mit einem Besen oder Staubsauger von grobem Schmutz gereinigt werden. Feiner Staub oder wasserlösliche Verunreinigungen können mit einem feuchten Tuch aufgewischt werden. So erzielen Sie ein optimales Ergebnis, das den Holzboden für lange Zeit geschützt und gepflegt aussehen lässt!
Wer sich für den perfekten Boden entschieden hat, findet in unserem Onlineshop in jedem Fall die richtigen Produkte zur Pflege und Reinigung – ganz gleich, ob der Fußboden gewachst oder geölt werden soll! Die Mittel sorgen nicht nur für ein natürliches Aussehen des Materials, sondern schützen vor allem vor äußeren Einwirkungen wie Wasser oder Schmutz. Selbst Haushalte mit Kindern, Allergikern oder Asthma-Betroffenen profitieren von den Reinigungsmitteln und Pflegeprodukten, die online zu kaufen sind: Pflanzliche Öle, hypoallergene Wirkstoffe sowie der Verzicht auf Konservierungs- und Farbstoffe machen es möglich!
Schade, nun müssen wir wieder die Glaskugel bemühen oder im Kaffeesatz lesen um unsere Besucher zu verstehen...
Warum wir das tun müssen? Ganz einfach, Du hast uns verboten Deine Nutzung auf unserer Seite mit Google Analytics zu beobachten. Das klingt erstmal dramatisch für Dich, wissen wir. Aber sieh es doch mal so: Wir wissen doch gar nicht wer DU bist. Wir sehen nur, dass JEMAND sich unsere Seiten ansieht. Wie er/sie das tut, wie lange dieser JEMAND auf den entsprechenden Seiten verweilt usw. Wir wissen nicht wer Du bist, ob du Männlein oder Weiblein bist, wie alt, wie schwer - keine Ahnung. Ebenso geben wir diese Daten auch nicht an Google weiter. Wir haben die ja auch gar nicht! Dennoch liefert dieser JEMAND uns wertvolle Infos über unsere Seite. Wir möchten, dass Dir hier alles gefällt, dass Du dich wohlfühlst und - klar - unsere Produkte kaufst...
Wir können so also sehen wo es Probleme gibt. Wenn viele Besucher unsere Seite während des Kaufs während der Auswahl der Zahlart verlassen, dann wissen wir, dass da etwas nicht stimmt und können das verbessern. Klingt doch gut, oder? Du hast etwas davon, wir auch. Also eine Win-Win-Situation. Also lass uns Dich doch auf Deinem Weg durch unseren Onlineshop begleiten. Deal?
Super, Du hast es verstanden! Nun können wir wieder besser an unserem Angebot arbeiten!