Hotrega Protector Color farbvertiefende Steinveredelung 1 Liter
Gebrauchsfertiges atmungsaktives Hydrophobierungsmittel mit zweifach aktiver Hybrid-Formel:
- 1. Zuverlässiger Tiefenschutz durch hochwertige Imprägnierkomponenten
- 2. Optische Veredelung sowie Sanierung stark beanspruchter Oberächen durch farbvertiefende Acrylatanteile
Feuchtigkeit, Öle, Fette und aggressive Verschmutzungen werden nicht mehr eingesaugt. Moos, Algen, Schimmel und Ausblühungen nden keinen Nährboden mehr. Verschmutzungen durch Öl- und Fettspritzer, nasses Laub, Obstflecken, Kaffee, Rotwein usw. lassen sich deutlich leichter entfernen. Ideal auch zur Überbrückung von undichten Stellen oder Haarrissen (bis ca. 0,2 mm).
Einsatzgebiete:Terrassen- und Gartenplatten, Granit, Sandstein, Kalksandstein, Klinker, Asbestzement, Beton, Ziegelmauern, offenporige Keramik, Pflanzgefäße aus Terrakotta uvm. Nicht geeignet für polierte bzw. nicht aufnahmefähige Steine.
Atmungsaktive Spezialimprägnierung für alle saugfähigen Natur- und Kunststeine mit farbvertiefender Langzeitwirkung
- Wasser- und schmutzabweisend
- Farbton und Struktur des Steins kommen verstärkt zur Geltung
- Ausreichend für bis zu 10-40 m² / Liter - je nach Saugfähigkeit.
- Bei zweitem Auftrag halbiert sich der Verbrauch.
Anwendung:
Die zu behandelnde Oberfläche sollte trocken, sauber, fleckfrei und saugfähig sein. Nur auf unpolierten und unversiegelten Oberflächen anwenden. Die optimale Verarbeitungstemperatur liegt zwischen +10°C und +25°C. Nicht auf stark erwärmte Oberflächen auftragen. Protector Color wird im Sprüh- (Druckspritze, Sprühflasche) oder Streichverfahren (Pinsel, Schaumstoffrolle, Microfasertuch oder Microfaser-Wischmopp) sparsam und gleichmäßig pur aufgetragen.
Nicht zu satt auftragen. Überschüssiges Material vor dem Antrocknen mit einem Lappen restlos abwischen. Das Produkt darf nicht an der Oberfläche zum Stehen kommen. (Es muss vollständig einziehen.) Bei sehr schwach saugenden Oberflächen Protector Color nur hauchdünn auftragen und mit einem Microfasertuch / Microfasermopp einpflegen. Beim Behandeln senkrechter Flächen sollte ein tropfenförmiges Ablaufen vermieden werden. Tropfnasen sind sofort zu beseitigen. Die Farbtonvertiefung ist i. d. R. sofort sichtbar. Bei stark saugenden Untergründen ist eventuell ein zweiter Auftrag erforderlich, bis optisch eine Sättigung eintritt. Zwischen den einzelnen Imprägniervorgängen stets eine Wartezeit von ca. 10 Minuten einhalten. Bei ordnungsgemäßer Verarbeitung beträgt die Trocknungszeit ca. 20 Minuten.
Ergiebigkeit: ca. 5-25 qm / Liter je nach Saugfähigkeit des Untergrunds
GEFAHR
GHS02 GHS07 GHS08
Gefahrenhinweise
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen
fernhalten. Nicht rauchen.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P331 KEIN Erbrechen herbeiführen.
P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten
Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P501 Inhalt/Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.
EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.