SCScandiccare Terrassen Hartholzöl 1 Liter
Tiefenschutz für dunkle Holzarten im AußenbereichSC Terrassen-Hartholz-Öl ist ein lufttrocknendes Naturöl, das durch seine sehr gute Penetrationsfähigkeit der Bewitterung ausgesetztes Holz von innen heraus schützt.
Das dunkel pigmentierte Öl ist hervorragend geeignet für dunkle Hölzer, wie z.B. Bangkirai, Eukalyptus.
Der Original-Farbton wird durch die Behandlung intensiviert. Diese Tönung wittert mit der Zeit wieder ab, ohne abzublättern oder unterwandert zu werden. Speziell für dunkle Holzarten wie z.B. Bangkirai, Eukalyptus. Schützt das Holz von innen heraus gegen die Einflüsse der Bewitterung. Die dunkle Pigmentierung intensiviert den ursprünglichen Holzfarbton. Helle Hölzer erhalten einen dunkelbraunen Ton nach der Behandlung. Zur Behandlung aller Holzflächen im Außenbereich wie z.B. Holzfußböden, Portale.
Verbrauch: ca. 200 ml/m2 (abhängig von der Saugfähigkeit des Holzes)
Trockenzeit: ca. 24-48 Stunden
Farbton schwach-bräunlich pigmentiert
Das SC Terrassen- ÖL kann bei trockener Witterung zwischen 5°C und 35°C verarbeitet werden.
Die vollständige Trocknungszeit der Ölbehandlung bei 20°C beträgt 24 bis 48 Stunden bei 20°C
Spez. Gewicht: 0,9 g/ cm³
Temperatur-Einsatzbereich: + 5° C bis + 35° C
Verbrauch: ca. 150ml - 200 ml / m², je nach Saugfähigkeit des Untergrundes
EinsatzgebietSC Terrassen- ÖL ist geeignet für alle aufnahmefähigen Hölzer und Holz- Bauteile im Außenbereich wie z.B. Holzdecks, Riffelholzdielen, Zäunen, Sichtblenden, Pergolen, Portale, Balkone. Weiterhin geeignet für Holzarten im Außenbereich wie z.B. Garapa, Douglasie oder Kiefer.
TIPP: Zur Farbtonbeurteilung Probeanstrich an unauffälliger Stelle anlegen.
VERARBEITUNG
Neues Holz (vor allem druckimprägnierte Hölzer) sollte im ersten Jahr unbehandelt bleiben, um eine geregelte Trocknung sowie eine Öffnung der Poren zu erreichen. In der folgenden Saison wird (wie auch bei bereits vergrauten Hölzern) eine Reinigung mit SC-HOLZ-ENTGRAUER vorgenommen, bevor die Behandlung mit dem SC Terrassen- ÖL erfolgt. Tanninhaltige Holzarten sollten mit dem SC HOLZ-ENTGRAUER neutralisiert werden.
Mit anderen Ölen bearbeitete Oberflächen werden mit der Kombination SC HOLZ-ENTGRAUER und SC Terrassen- ÖL behandelt, sobald sie leicht vergraut sind. Lackierungen oder Lasuren sind vor dem Einsatz des SC Terrassen- ÖL `s restlos zu entfernen.
Das Holz muss trocken (nach Reinigung mit HOLZ-ENTGRAUER mind. 2 Tage Trockenzeit) und aufnahmefähig sein. SC Terrassen- ÖL wird sorgfältig aufgerührt und mit Pinsel oder Rolle zweimal- bei besonders trockenem oder porösem Holz dreimal - in Abständen von 15 bis 25 Minuten aufgetragen. Dabei dürfen die einzelnen Schichten nicht trocknen, es muss nass-in-nass gearbeitet werden.
Wichtig: Nach dem letzten Anstrich muss nach ca. 30-60 Minuten das überschüssige Material mit einem sauberen Tuch entfernt werden. Ansonsten kann die Oberfläche klebrig bleiben.
Folgende Faktoren beeinflussen die Notwendigkeit eines Wiederholungsanstriches:
- die Witterungsbelastung (vor allem bei waagerechten Flächen)
- die Intensität der Nutzung
- die allgemeine Aufnahmefähigkeit des Holzes
- die einsetzende Vergrauung des Holzes
Erfahrungsgemäß ist ein Wiederholungsanstrich pro Jahr notwendig.
Dazu muss die Oberfläche nur gereinigt, nicht aber angeschliffen werden.
SC Terrassen- ÖL sollte grundsätzlich nicht bei direkter starker Sonneneinstrahlung verarbeitet werden.
Arbeitsgeräte, mit denen das SC Terrassen- ÖL verarbeitet worden ist, können mit Farbverdünnung oder
Reinigungsbenzin gereinigt werden, solange das Öl noch
Biozid vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.GEFAHR
GHS08
Gefahrenhinweise (CLP)
H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein
Sicherheitshinweise (CLP)
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P331 KEIN Erbrechen herbeiführen.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften.
EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
Gefahrbestimmende Komponenten: Kohlenwasserstoffe, C10-C13, n-Alkane, Isoalkane, Cycloalkane, <2% Aromatengehalt
Naphtha (Erdöl), mit Wasserstoff behandelte schwere Xylol (Isomerengemisch) Ethylbenzol.
Allgemeine Angaben
Form: Flüssig
Farbe: Braun
Geruch: Charakteristisch
Siedebeginn und Siedebereich: 186-214 °C
Flammpunkt: >61 °C
Zersetzungstemperatur: 300 °C
Explosive Eigenschaften: Das Produkt ist nicht explosionsgefährlich, jedoch ist die Bildung explosionsgefährlicher Dampf-/Luftgemische möglich
Dichte bei 20 °C: 0,9 g/cm³
Löslichkeit in / Mischbarkeit mit Wasser: Nicht bzw. wenig mischbar
Viskosität Kinematisch bei 20 °C: < 20,5 mm²/s (ISO3104)
ACHTUNG - VORSICHTSMASSNAHMENMit Ölen aus der SCANDICCARE Produktreihe getränkte Tücher können sich selbst entzünden, daher immer vor
der Entsorgung ausgebreitet trocknen oder in verschlossenen Metallbehältern sammeln.
„Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen“
Hinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen
Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie.
Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte