BONA Home Terrassen-Öl 750 ml neutral
Schnelle lieferung
Top Qualiät
Sicherheit
7 verkauft in den letzten 24 Stunden
Bona Home Terrassen-Öl 750 ml neutral
Terrassen sind ständig der Witterung ausgesetzt. Ohne ausreichenden Schutz verliert das Holz im Laufe der Zeit seine natürliche Farbe, beginnt zu verwittern und vergraut. In dieser Anleitung zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du eine Holzterrasse richtig reinigst und mit Terrassenöl langanhaltend vor der Witterung schützen kannst.
Bona Home Terrassen-Öl für langanhaltenden Schutz von Holzterrassen und anderen Holzflächen im Außenbereich.
Mit seinem integrierten UV-Schutz verhindert es langfristige Schäden durch Sonneneinstrahlung und schützt gleichzeitig vor dem Eindringen von Feuchtigkeit, dem Splittern von Holz und Verzug. Hoher Öl / Festkörperanteil.
Das Bona Home Terrassenöl schützt Holzterrassen und Holzflächen im Außenbereich zuverlässig und langanhaltend vor Verwitterung. Sonnenschäden werden durch den integrierten UV-Schutz verhindert, auch Feuchtigkeit hat keine Chance in das Holz einzudringen. Das Öl schützt die Dielen vor Splittern und Verzug, so kann der Außenbereich im Sommer auch Barfuß genutzt werden. Die hohe Ergiebigkeit, die besonders leichte Verarbeitung und die schnelle Trocknung sorgen auch bei Hobby-Handwerkern für müheloses und frustfreies Arbeiten. Zur Vorbereitung der Oberflächenbehandlung empfiehlt sich eine gründliche Reinigung von Staub und Schmutz, bei Bedarf kann auch ein Holzentgrauer nötig sein. Auch sollte die Außentemperatur für die Verarbeitung über 13°C liegen. Das Öl wird dann gründlich umgerührt und in 1-2 Schichten dünn aufgetragen. Überschüssiges Öl sollte mit einem Baumwolltuch entfernt und die Dielen damit trocken abgerieben werden. Falls in der Trocknungszeit von rund 24 Stunden Regen einsetzen sollte, kann ein erneutes Auftragen nötig sein. Für die Pflege und Reinigung sollte ein entsprechend geeigneter Reiniger verwendet werden.
Verarbeitung:
1. Das Öl gut umrühren.
2. 1-2 Ölschichten gleichmäßig und dünn mit einem breiten Pinsel, oder einem anderen geeigneten Applikator auftragen.
3. Wenn das Holz gesättigt ist, d. h. kein weiteres Öl mehr aufnimmt, überschüssiges Öl mit einem Baumwolltuch entfernen und trocken reiben.
4. Trocknen lassen. Falls es während des Trocknens regnet, kann es notwendig sein, erneut eine dünne Ölschicht aufzutragen.
Weitere Hinweise zur Verarbeitung entnehmen Sie bitte dem Technischen Merkblatt.
Langanhaltender Schutz vor Verwitterung
Leichte Verarbeitung
Schnell trocknend
Sehr ergiebig
Produkteigenschaften
AnwendungsbereichAußen
Durchgetrocknet nach ca.24 h
EinsatzbereichTerrassendielen
FarbeTeak
Geeignet fürHolzboden
Inhalt750 ml
Reichweite ca.20 m²/l
Verbrauch50 ml/m² je Anstrich
ViskositätFlüssig
Weitere EigenschaftenSchutz vor Verzug, Sperrt Splitter
WetterschutzUV-beständig
Schutz gegenFeuchtigkeit
Gewicht (Netto)840 g
Material-Checkliste zum Ölen von Holzterrassen
Schleifpapier der Körnung 100-120
Bona Home Terrassen-Öl
Pinsel oder kurzhaarige Lackrolle
Mehrere fusselfreie Lappen
Mit Wasser gefüllter Plastikbehälter zur Lagerung der öligen Lappen/Stoffe
Allgemeine Tipps zum Ölen von Holzterrassen
Wusstest du, dass Hartholz im Vergleich zu Weichholz weniger Öl aufnehmen kann? Dadurch wirkt geöltes Hartholz weniger intensiv als geöltes Weichholz.
Werden die Holzdielen vor der Behandlung mit Öl grob abgeschliffen, so kann das Öl besser einziehen und intensiviert die Farbtiefe des Holzes.
Glatt gehobeltes Holz nimmt nur wenig Öl auf. Schleife gehobeltes Holz daher unbedingt vor dem Ölen an, damit das Öl besser eindringen und das Holz effektiver schützen kann.
Vergewissere dich, dass dein Terrassenholz trocken ist. Ein hoher Feuchtigkeitsanteil verhindert nämlich die Aufnahme des Öls.
Lackierte oder versiegelte Terrassen müssen vor dem Ölen bis auf das rohe Holz abgeschliffen werden.
WARNUNG: Bona Terrassen-Öl enthält trocknende Öle. Gefahr der Selbstentzündung. Getränkte Lappen, Tücher, Pads und ähnliches nur in geschlossenen Behältern oder in Wasser aufbewahren.