BONA R 540 - 1K PU 6 kg Grundierung/Absperrung A
Schnelle lieferung
Top Qualiät
Sicherheit
12 verkauft in den letzten 24 Stunden
BonaR 540 Silanmodifizierter Reaktionsharzvorstrich 6 Liter
vor dem Einsatz aktiver Klebstoffe R 770, R 840, R 850 T und R 860
Bona R540 ist ein 1K-PUR Reaktionsharzvoranstrich für die Grundierung von saugfähigen und nicht saugfähigen Untergründen vor dem Einsatz von Bona Parkettklebstoffen, insbesondere von Bona R770, Bona R777, Bona R845, Bona R850, Bona R850T und Bona R860. Das Produkt kann als Feuchtigkeitssperre auf Zementestrichen bis zu 4 CM/% eingesetzt werden (Zweimaliger Auftrag erforderlich).
- 1-komponentig
- Leicht zu verarbeiten
- Sehr gute Haftung auch auf problematischen Untergründen
- Hohes Eindringvermögen
- Auf Fußbodenheizung geeignet
- sehr emmissionsarm
Untergrundvorbereitung:
Der Untergrund muss den Forderungen der DIN 18356 genügen. Unter anderem muss er eben, dauertrocken (Einsatz nur als Vorstrich), sauber, rissfrei, zug- und druckfest und nicht zu glatt oder zu rau sein. Er ist ggf. fachgerecht zur Verlegereife vorzubereiten.
Geeignete Untergründe:
Zementestriche (CT) gemäß EN 13813
Calciumsulfat-(fließ)-estriche (CA) gemäß EN 13813
Gussasphaltestriche (AS) gemäß EN 13813 (ausreichend abgesandet)
gespachtelte Böden (mind. 2 mm dick)
Spanplatten V100
Magnesia- u. Steinholzestriche
Altuntergründe
Verarbeitung des Produktes:
Die Grundierung muss vor Gebrauch ggf. temperiert werden. Bona R540 gleichmäßig und dünn mit Rolle, Bürste, Pinsel oder rostfreier Stahlspachtel auf den Untergrund auftragen - dabei Pfützenbildung unbedingt vermeiden - und zu einem transparenten
Film trocknen lassen. Ein Aufschäumen des Produktes ist i. d. R. auf eine zu hohe Auftragsmenge zurück zu führen und zu vermeiden. Vor der anschließenden Parkettverklebung sind folgende Trockenzeiten zu beachten:
Bona R770/R777/R778:1 h
Bona Titan:6 h
Bona R848/R848T/R850/R850T/R860: 24 h
Bei zweimaligem Auftrag von R540 als Feuchtigkeitssperre gegen Restfeuchte aus Zementestrichen bis max. 4CM/% ist der zweite Auftrag innerhalb von 24 Stunden durchzuführen. Hohe Luftfeuchte und Temperaturen beschleunigen die Trocknung, niedrige verlangsamen sie. Im Zweifelsfall die Grundierung länger trocknen lassen. Die Parkettverklebung auf der Grundierung/Feuchtesperre muss innerhalb von max. 48 Stunden erfolgt sein.
VERBRAUCH:
ca. 100 - 150 g/m² als Vorstrich
ca. 250 - 350 g/m² als Feuchtigkeitssperre bis max. 4 CM/%
Basis: Polyisocyanat-Prepolymer
Farbe: Transparent, braun
Viskosität: Dünnflüssig
Dichte: 1,14 g/cm³
Verarbeitungstemperatur: Lufttemperatur: mind. 18°C
Bodentemperatur: mind. 15°C
Bei Fussbodenheizung nicht über 20°C
Relative Luftfeuchtigkeit: max. 70% sind anzustreben
Verbrauch: Ca. 100-150 g/m² als Vorstrich,
Ca. 250-350 g/m² als Feuchtigkeitssperre bis max. 4
CM/%
Trockenzeit: Je nach Klebstofftyp 1-24 Std. bei 20°C und 50% rel.
Luftfeuchtigkeit (siehe Verarbeitungshinweise)
Werkzeuge zum Verarbeiten: Mohairrolle, Pinsel, rostfreie Stahlspachtel
GISCODE: RU1
EMICODE: EC1-R Plus
Gebindeentsorgung: Deutschland: über DSD
Österreich: über ARA 12830
Lagerung: Nicht unter +5°C dauerhaft lagern, vor Frost schützen,
im Sommer kühl lagern (nicht über +30°C)
Lagerfähigkeit: Im ungeöffneten Originalgebinde mind. 12 Monate ab
Herstellungsdatum (das Material ist empfindlich gegen
Feuchtigkeit, Anbruchgebinde dicht verschließen)
Beachten Sie die Hinweise auf dem Sicherheitsdatenblatt
Inhalt: 6 k.
Einstufung (DSD/DPD)
Xn: R20; Xi: R36/37/38; Xn: R40; Sens.: R42/43; Xn: R48/20
GEFAHR
GHS07 GHS08
Gefahrenhinweise (CLP)
H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H334 Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H350 Kann vermutlich Krebs erzeugen.
H335 Kann die Atemwege reizen.
H341 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.
Sicherheitshinweise (CLP)
P280 Schutzhandschuhe/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
P304+P340 BEI EINATMEN Die betroffene Person an die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert.
P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Behutsam mit viel Wasser und Seife waschen. Alle kontaminierten
Kleidungsstücke ausziehen.
P501 Inhalt und Behälter in Übereinstimmung mit allen lokalen, regionalen, nationalen und internationalen Gesetzen entsorgen.
Gefährliche Inhaltsstoffe: 4,4'-Methylendiphenyldiisocyanat
Isocyanic acid, polymethylenepolyphenylene ester, polymer with 1,2-ethanediamine, methyloxirane and 1,2-propanediol o-(p Isocyanatobenzyl)phenylisocyanat 1,2-Propanediol, polymer with 1-isocyanato-2-[(4-isocyanatophenyl)methyl]benzene, 1,1'.methylenebis[4-isocyanatobenzene], methyloxirane and oxirane Hydrocarbons, C9-unsatd., polymd. pMDI 2,2'-Methylendiphenyldiisocyanat
Ergänzende Kennzeichnungselemente: Enthält Isocyanate. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Allgemeine Angaben:
Form: Flüssigkeit
Farbe: Braun. Hell
Geruch: Aromatisch. [Schwach]
pH-Wert: Nicht anwendbar
Schmelzpunkt/Gefrierpunkt: 10°C
Siedebeginn und Siedebereich: >350°C
Flammpunkt: Geschlossenem Tiegel: >210°C
Relative Dichte: 1,17
Selbstentzündungstemperatur: >400°C
Viskosität: Dynamisch (Raumtemperatur): >400°C
Löslichkeit in Wasser: unlöslich