YACHTCARE EP Fugenpaste schwarz A+B 500
Schnelle lieferung
Top Qualiät
Sicherheit
13 verkauft in den letzten 24 Stunden
Yachtcare EP Fugenpaste schwarz 500 g
2-komponentige, lösemittelfreie, thixotrope Epoxypaste für den dekorativen Anwendungsbereich, z.B. für Verfüllungen von Nuten im Fussbodenbrett- oder Stabdeckbereich.
Nachfolge Produkt für Epoxy Füllpaste schwarz.
Farbton: schwarz
EPOXY ugenPASTE ist eine 2-komponentige, thixotrope Epoxypaste für den dekorativen Anwendungsbereich. Die hochwertige Epoxypaste wird für Verfüllungen von Nuten z.B. im Fussbodenbrett- oder Stabdeckbereich verwendet. Darüber hinaus findet das Epoxysystem seine Anwendung bei dekorativen Holzarbeiten. EPOXY FUGENPASTE ist lösemittelfrei und zeichnet sich durch seine hohe Wasserbeständigkeit und guten Schleifeigenschaften aus. Das ausgehärtete Material ist mit 1- und 2-K-Lacken überlackierbar.
EINSATZGEBIET
Dekorative Arbeiten mit Holz
Nutenverfüllung z.B. bei Fussbodenbretter, Teakdeckfugen
Hinweis: Nutenverfüllung mit einem dauerelastischen Dichtungsmaterial können nicht überlackiert werden.
PRODUKTDATEN
Chemische Charakterisierung: Epoxid
Inhalt: 500g (A: 312 g / B 188 g)
Farbton: Schwarz
Viskosität: Pastös
Verarbeitungstemperatur: Optimal bei +15 °C
Lagerung: Kühl und trocken lagern
Haltbarkeit: 12 Monate
Topfzeit: ca. 30 Minuten / 20°C
Trocknung: Volle Belastung nach 12 Std./20°C
Mischverhältnis: Basis : Härter 100:60 nach Gewicht
VERARBEITUNG
Der Untergrund muss sauber, trocken, fettfrei und frei von trennenden Substraten sein. EPOXY FUGENPASTE und Härter im Verhältnis 100:60 nach Gewicht genau dosieren und gründlich miteinander vermischen. Nur die Menge anmischen, die innerhalb der Topfzeit verarbeitet werden kann. EPOXY FUGENPASTE sollte nicht bei einer Temperatur unterhalb +10°C verarbeitet werden. Pro Arbeitsgang sollte nicht mehr als 1,0 cm Schichtstärke aufgetragen werden. Soll eine höhere Gesamtschichtstärke aufgebaut werden, muss die letzte Schicht vor dem Auftrag einer neuen Füllschicht angeschliffen werden. Bei einer Fugenverfüllung ist darauf zu achten, dass keine Lufteinschlüsse in der Fugennaht entstehen. Eine volle Belastung der Arbeitsbereiche kann nach 12 Stunden bei 20°C erfolgen.
Hinweis: In der Regel wird die EPOXY FUGENPASTE mit einem Japanspachtel verarbeitet
ACHTUNG
GHS07GHS09
Gefahrenhinweise (CLP)
H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise (CLP)
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P261 Einatmen von Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen.
Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/
internationalen Vorschriften.
Gefahrbestimmende Komponente:
Reaktionsprodukt: Bisphenol-A-Epichlorhydrinharze mit durchschnittlichem Molekulargewicht = 700 Formaldehyd, Polymer mit (Chlormethyl)oxiran und Phenol Oxiran, Mono- [(C13-15-alkyloxy) methyl] derivate 2,2'-[hexan-1,6-diylbis(oxymethylen)]dioxiran
Fettsäuren, C18-ungesät., Trimere, Vbgn. mit Oleylamin Fettsäure, Tallöl, enthält Oleylamin
Komp. B
GEFAHR
GHS07GHS05
Gefahrenhinweise (CLP)
H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise (CLP)
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P301+P330+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten
Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen.
Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen / internationalen Vorschriften.
Gefahrbestimmende Komponente: m-Phenylenbis(methylamin) 3-Aminomethyl-3,5,5-trimethyl-cyclohexylamin Benzylalkohol Trimethylhexan-1,6-diamin Fettsäuren, C18-ungesät., Trimere, Vbgn. mit Oleylamin N-[3-(Trimethoxysilyl)-propyl]-ethylendiamin
Fettsäure, Tallöl, enthält Oleylamin
VORSICHTSMAßNAHMEN
Hinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie.
Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert werden sollte.