BONA Oil 35 neutral 1 Liter Parkettöl vormals BONA CarlsOil 25
Schnelle lieferung
Top Qualiät
Sicherheit
9 verkauft in den letzten 24 Stunden
Bona Oil 35 neutral 1 Liter (Parkettöl) vormals Bona CarlsOil 25
Härtendes Öl zur Pflege und Basisbehandlung von Holzböden. Aus pflanzlichen Ölen hergestellt.
Verbrauch:
Basisöl für rohes, geschliffenes Holz: Ca. 1020 m²/Liter
Pflegeöl: Ca. 50100 m²/Liter
Vorbereitung:
Der Boden muss sich den klimatischen Bedingungen am Einbauort angepasst haben, gut geschliffen, trocken und frei von Schleifstaub, Öl, Wachs und anderen Verunreinigungen sein. Letzter Schliff mit Schleifgitter Korn 120. Material auf Raumtemperatur bringen und gründlich aufschütteln.
Die optimale Verarbeitungstemperatur liegt zwischen 20 - 25°C und 30 - 60% rel. Luftfeuchtigkeit. Hohe Temperaturen und eine geringe Luftfeuchtigkeit verringern die Trockenzeit, während niedrige Temperaturen und eine hohe Luftfeuchtigkeit die Trockenzeit verlängern. Die Mindesttemperatur für die Verarbeitung beträgt 16°C.
Verarbeitung:
Unbehandeltes Holz:
1. Tragen Sie das Öl mit einem Gummiwischer oder einer rostfreien Edelstahlspachtel auf. Hinterlassen Sie dabei keine Ölpfützen.
2. Verteilen Sie das Öl nach 20-30 Minuten erneut auf den saugfähigeren Stellen. Tragen Sie bei Bedarf mehr Öl auf.
3. Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2 bis die Oberfläche gesättigt ist. Die Anzahl der erforderlichen Aufträge richtet sich nach der Holzart, jedoch sind i.d.R. 2-3 Aufträge ausreichend.
4. Polieren Sie den Boden 30 Minuten nach dem letzten Auftrag mit einer Einscheibenmaschine und einem grünen Pad. Arbeiten Sie dabei kreuzweise.
5. Entfernen Sie überschüssiges Öl mit Bona Waffeltüchern.
6. Der Boden sollte 12-18 h trocknen, bevor er betreten werden darf. Falls der Boden fleckig erscheint, können Sie etwas Öl auf ein Bona Waffeltuch geben und den Boden mit einer Maschine polieren. Polieren Sie erneut nach 1 h mit sauberen Bona Waffeltüchern
7. Polieren Sie den Boden mit einem Bona Woolpad oder einem roten Pad
8. Lassen Sie den Boden vor der erneuten Nutzung 24 h trocknen.
Falls erforderlich muß die Oberfläche zuvor mit Bona Oil Soap oder Bona DeepClean W gründlich gereinigt werden. Vor der Verwendung von Bona Oil Care muss die Fläche absolut trocken sein. Das Produkt auf Raumtemperatur bringen und das Gebinde
gründlich vor Gebrauch aufschütteln. Die niedrigste Raumtemperatur für den Gebrauch ist +16°C. Verteilen Sie das Pflegeöl dünn und gleichmäßig mit einem Bona WoolPad oder einem weissen Pad mit einer Einscheibenmaschine.
Entfernen Sie das überschüssige Pflegeöl mit Bona Waffeltüchern, oder dem Bona WoolPad und lassen Sie die Oberfläche mindestens 12 Stunden trocknen.
Pflege:
Reinigen Sie die Oberfläche und entfernen Sie losen Schmutz. Es wird empfohlen, stark verschmutzte Böden zunächst mit der Bona Deep Clean Solution (5% dem Wasser zusetzen) zu reinigen und trocknen zu lassen.
1. Legen Sie ein rotes Pad über ein Baumwolltuch und schütten Sie etwa 0,1 l Öl in die Mitte des Pads. Tuch und Pad unter eine Einscheibenmaschine legen und verteilen Sie das Öl. Geben Sie bei Bedarf mehr Öl hinzu.
2. Bewegen Sie die Maschine kreuzweise und schließen Sie in Maserungsrichtung ab. Behandeln Sie Ecken und Kanten per Hand mit einem ölgetränkten Tuch.
3. Lassen Sie den Boden mindestens 1 h trocknen und polieren Sie ihn erneut mit einem Bona Woolpad oder einem roten Pad.
4. Der Boden sollte 12 h trocknen, bevor er wieder betreten werden darf.
Bitte unbedingt beachten:
Von uns unterbreitete Vorschläge und Empfehlungen werden sorgfältig auf Basis unserer
allgemeinen Geschäftsbedingungen und der uns zur Verfügung gestellten Informationen erstellt.
Aufbau- und Verarbeitungsvorgaben erfolgen nach bestem Wissen, erheben keinen Anspruch auf
Vollständigkeit und befreien nicht von der eigentlichen Prüfung der Vorschläge und Produkte auf ihre
Eignung für den vorgesehenen Einsatzbereich (z. B. durch Anlegen von Probeflächen gem. DIN
18356). Das Beachten von Hinweisen auf Verpackungen, Etiketten, technischen
Informationsblättern, Bedienungs-, Ver- und Bearbeitungsanweisungen sowie Kennzeichnungen
und einschlägigen technischen Richtlinien und Normen und die Ausführung der Arbeiten durch einen
gewerblichen Verarbeiter nach den entsprechenden Vorschriften wird vorausgesetzt. Mit dem
Erscheinen dieser Hinweise verlieren alle vorausgegangenen Produktinformationen zu diesem Produkt ihre Gültigkeit.
Verarbeitung
WARNUNG: Bona OIL CARE ENTHÄLT TROCKNENDE ÖLE.
GEFAHR DER SELBSTENTZÜNDUNG. GETRÄNKTE LAPPEN UND
PADS NUR IN GESCHLOSSENEN BEHÄLTERN ODER IN WASSSER AUFBEWAHREN
Technische Daten:
Basis: Modifizierte Pflanzenöle
VOC: < 8%
Verdünnung: Nicht verdünnen
Trockenzeit: Mind. 12 Std., unter normalen raumklimatischen Bedingungen mit 20°C/60% rel. LF
Trockenzeit: - Zwischen den Aufträgen: 20 - 30 Minuten*
Leichte Nutzung: 12 - 18 Stunden*
Endhärte: ca. 1 Woche
*Unter normalen raumklimatischen Bedingungen, 20°C/60% rel. LF
Verarbeitungswerkzeuge: Bona WoolPad oder weisses Pad
Verbrauch: 50 100 m“/Liter
GISCODE: Ö40+
Brandgefahr: Nicht brennbar. Gefahr der Selbstentzündung
Reinigung: Reinigung der Werkzeuge mit Testbenzin.
Angetrocknete Reste können mit Testbenzin entfernt werden.
Lagerfähigkeit: Im ungeöffneten Originalgebinde mind. 3 Jahre ab Herstellungsdatum
Lagerung/Transport: Nicht unter +5°C lagern, vor Frost schützen.
Im Sommer kühl lagern (nicht über +25°C)
Gebindeentsorgung: Deutschland über DSD
Österreich: über ARA 12830
Beachten Sie auch die Hinweise auf unserem Sicherheitsdatenblatt
Festkörperanteil: Ca. 35%
Verdünnung: Nicht verdünnbar
Verarbeitungswerkzeug: Helle öl- und lösemittelbeständige Gummispachtel, rostfreie Edelstahlspachtel, Bona Woolpad
GISCODE: Ö20+
Gesamtverbrauch: Basisöl für rohes, geschliffenes Holz: ca. 10 - 20 m²/Liter
Pflegeöl: ca. 50 - 100 m²/Liter
Kennzeichnungspflicht: Nicht kennzeichnungspflichtig nach GefStoffV
Brandgefahr: Ja. Näheres siehe Sicherheitsdatenblatt. Gefahr der Selbstentzündung
Reinigung der Geräte: Reinigung der Werkzeuge mit Testbenzin. Ausgehärtetes
Material kann mit Terpentinersatz entfernt werden