BONA Non Stop 1 Liter Grundierung
Schnelle lieferung
Top Qualiät
Sicherheit
.png)
.png)
3 verkauft in den letzten 24 Stunden
Bona Non Stop 1 Liter Spachtelgrundierung (Primer)
Einzigartige Grundierung auf Grundlage einer revolutionären Technologie, die es in Kombination mit Bona Traffic HD ermöglicht, den Boden in einem einzigen Arbeitsgang vollständig zu bearbeiten und zu schützen. Mit der schnell aushärtenden Feststoffzusammensetzung wird das Holz schnell versiegelt und gesättigt, ohne dass sich Holzfasern aufstellen, sodass ein Zwischenschliff nicht notwendig ist. Ein echter Problemlöser für schwer zu behandelnde Holzarten.
Bona Non Stop ist eine revolutionäre, schnell trocknende, High-Solid-Spachtelgrundierung auf Silanbasis.Durch 100 % Festkörperanteil sättigt Bona Non Stop das Holz ohne Holzaufrauung. Ein Lackzwischenschliff ist nicht erforderlich. Ein wahrer Problemlöser bei problematischen Holzarten und Projekten mit engen Zeitvorgaben.
In Kombination mit Bona Traffic HD können bauseitige Versiegelungen im Non Stop Verfahren durchgeführt werden Eine Baustellenanfahrt genügt um Holzböden vollständig zu behandeln und zu versiegeln. Geeignet für Versiegelungen bei normaler bis extrem starker Strapazierung.
- 100 % Feststoffe
- Schnell trocknend
- Keine aufgestellten Holzfasern
- Kein Zwischenschliff notwendig
- Starke Anfeuerung des Holzes
- Sehr einfache Verarbeitung
- Nur eine Baustellenanfahrt notwendig
- kein Quelldruck
- keine Holzaufrauung
HighSolidSpachtelgrundierung aufSilanbasis um eine bauseitige Versiegelung in Kombination mit BonaTrafficHD imNonStopVerfahren durchzuführen. Nureine AnfahrtzurBaustelle, sowie einnichtmehrerforderlicherLackzwischenschliffmachen den Bona Non Stop zu einer einzigartigen Spachtelgrundierung und einem Problemlöser bei normaler bis extrem starker Stapazierung.
Durch 100% Festkörperanteil sättigt Bona Non Stop das Holz ohne Holzaufrauung. Ein Lackzwischenschliff ist nicht erforderlich. Ein wahrer Problemlöser bei problematischen Holzarten und Projekten mit engen Zeitvorgaben.
Revolutionär ist auch der hundertprozentige Festkörperanteil. Das bedeutet, das weder Wasser noch Lösungsmittel enthalten ist und der komplette Auftrag als Substanz zurück bleibt. Damit sättigt Bona Non Stop das Holz ohne Holzaufrauung. Ein Lackzwischenschlliff ist nicht erforderlich. Besonders hilfreich ist das bei problematischen Holzarten und Projekten mit engen Zeitvorgaben. In Kombination mit Bona Traffic HD, der Hochleitungsversiegelung mit schnellster Trockung, können bauseitige Versiegelungen im Non Stop Verfahren durchgeführt werden.
Oberflächenvorbereitung:
Der Boden muss sich den klimatischen Bedingungen am Einbauort angepasst haben. Die zu grundierende Oberfläche muss fachgerecht bis auf das rohe Holz abgeschliffen, trocken und frei von Schleifstaub, Öl, Wachs und anderen Verunreinigungen sein. Für den letzten Schliff ist die Einscheibenmaschine Bona Flexisand mit dem Quattro oder Multi Disc Teller zu verwenden. Das Produkt sollte Raumtemperatur haben und muss vor dem Gebrauch gut geschüttelt werden.
Optimale Verarbeitungsbedingungen herrschen bei 18 - 25°C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 50 - 60%.
Die Mindesttemperatur für die Verarbeitung beträgt 13°C.
Versiegelungsempfehlungen:
2x Bona Non Stop + 1x Bona Traffic HD bei mittlerer Strapazierung
2x Bona Non Stop + 2x Bona Traffic HD bei extrem starker Strapazierung
Bona Traffic HD bevorzugt in den Glanzgraden matt oder extramatt verwenden.
Bona Non Stop muss spätestens 16 Std. nach dem zweiten Auftrag überlackiert werden.
Verarbeitung:
1. Vor der Verarbeitung sorgfältig aufschütteln. Überschuhe tragen.
2. Die Grundierung mit einer Bona Edelstahlspachtel (Rapidspachtel) 2x im Kreuzgang aufspachten
Trocknung zwischen den Aufträgen ca. 20 - 30 min. Verbrauch 25 - 40g/m² bei 2 Aufträgen.
3. Trocknung bis zum überlackieren mit Bona Traffic HD ca. 60 - 90 Min.
4. Bona Traffic HD mit einer Bona Wasserlack Rolle satt auftragen
(Verbrauch: ca. 7 - 8 m² pro Liter, 120 - 140g/m²).
Dabei längs und quer zur Holzmaserung arbeiten und Pfützenbildungen vermeiden. Immer nass in nass auftragen um sichtbare Übergänge zu vermeiden. Das Material nicht auf dem Boden kippen, sondern nur aus einem Auftragsbehälter verarbeiten.
5. Nach einer Trocknung von ca. 1,5 - 2 Std. kann - falls erforderlich - ohne Zwischenschliff ein weiterer Auftrag von Bona Traffic HD erfolgen.
6. Trocknung über Nacht
Der Boden ist ca. 8 Stunden nach dem Auftragen der letzten Lackschicht begehbar.
Die Oberfläche ist nach einer Trockenzeit von 12 Stunden schon voll nutzbar - die Reinigung und Pflege, sowie das Auslegen von Teppichen kann nach einer Trockenzeit von mindestens 3 Tagen erfolgen. Trockenzeiten und Verarbeitungsanweisungen von Bona Traffic HD beachten. Bitte separate Pflegeanweisung von Bona Traffic HD beachten.
Technische Daten:
Basis: 1-komponentige silanbasierte Spachtelgrundierung
Festkörpergehalt: 100%
Verdünnung: Nicht verdünnen
Trockenzeit: Ca. 20 min. nach dem ersten Spachtelgang, und ca. 60 bis 90 Min. nach dem zweiten Spachtelgang*
Verarbeitungswerkzeuge: Bona Edelstahlspachtel, Rapidspachtel
Verbrauch: 40 - 25 m²/Liter (ca. 25 - 40 g/m²) bei 2 Aufträgen
GISCODE: RS 20 methoxysilanhaltige Grundierung
Reinigung der Arbeitsgeräte: Werkzeuge können unmittelbar nach dem Benutzen gereinigt werden, angehärtete Lackreste können mit
Aceton entfernt werden
Lagerfähigkeit: Im ungeöffneten Originalgebinde mind. 1 Jahr ab Herstellungsdatum
Abfälle und restentleerte Gebinde müssen entsprechend den örtlichen Vorschriften entsorgt werden, Produktreste nicht in die Abwässer/ Kanalisation geben. Für die Anwendung auf Exotenhölzer wenden Sie sich bitte an die Bona Anwendungstechnik.
GEFAHR
GHS0.
Gefahrenhinweise (CLP)
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
H315 Verursacht Hautreizungen.
Sicherheitshinweise (CLP)
P280 Schutzhandschuhe tragen: < 1 Stunde (Durchdringungszeit): Nitrilkautschuk.
Augenschutz oder Gesichtsschutz tragen: Empfohlen: Schutzbrille mit Seitenblenden.
P352 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
Gefährliche Inhaltsstoffe: 3-(Trimethoxysilyl)propylamin
Allgemeine Angaben:
Form: Flüssigkeit
Farbe: Gelblich. [Hell]
Geruch: Geruchlos
pH-Wert: Nicht anwendbar
Flammpunkt: Geschlossenem Tiegel: 91°C [Nicht anwendbar.]
Relative Dichte: 1,04
Löslichkeit in Wasser: Nicht verfügbar
Kennzeichnungspflichtig: reizend, Schutzhandschuhe und Schutzbrille tragen!