FENOPLAST KF-351 transparent 180 g/200 ml Quellschweißmittel für PVC Hart
Schnelle lieferung
Top Qualiät
Sicherheit
.png)
.png)
3 verkauft in den letzten 24 Stunden
Fenoplast KF 351 transparent 180 gr./200 ml Memmbrantube Quellschweißmittel für PVC Hart
Der farblose Fenoplast KF-351 PVC-Klebstoff erzeugt konstruktive Verbindungen durch Quellverschweißung von PVC-Hart-Teilen aller Art, insbesondere Profilmaterial wie Ablaufleisten und Schlagleisten, sowie von Rohren und Fittings. Das besondere SORBEX 9-System gewährleistet Witterungs- und UV-Schutz. Gepaart mit starker Temperaturbeständigkeit ist er unverzichtbar beim Verkleben von PVC-Hart. Da Fenoplast KF-351 thixotrop ist, läuft und tropft er nicht ab und ermöglicht so das Arbeiten an vertikalen Werkstücken.
Fenoplast KF-351 ist UV-Beständig nach Xenontest DIN 53387. Vergilbungsfrei nach Bewitterungseinwirkung von über 40 Stunden. Gut beständig gegen Wasser, Alkohole, Öle, Benzin, verdünnte Laugen und Säuren.
Anwendungsgebiete:
Das Quellschweissmittel KF-351 kommt zum Einsatz beim konstruktiven Verschweißen von Profilmaterial wie Ablaufleisten, Schlagleisten, Wetterschenkel, Rollladenteile und Rohrfittinge im Sanitärbereich. Außerdem eignet sich der Kleber zur generellen Verschweißung von ABS, ASA und PVC-Teilen aller Art.
Nicht geeignet für die Verschweißung von PMMA und Acryl-Oberflächen.
Klebevorbereitung:
Die Klebeflächen müssen schmutz- und fettfrei sein. Die Reinigung erfolgt mit Fenosol S 10 UVA. Um eine Haftverbesserung von Fenoplast KF-351 zu erreichen, empfehlen wir die Reinigung mit Fenosol DUOTEC Typ 1 durchzuführen. Bauteile- und Umgebungstemperatur sollte zwischen 5 °C und 25 °C liegen. Vorversuche sind in den einzelnen Fällen vorzunehmen.
Klebung:
Fenoplast KF-351 wird einseitig direkt aus der Tube aufgetragen. Die zu verklebenden Elemente sofort, spätestens nach 30 - 60 Sekunden, zusammenfügen und für 2 4 Minuten fixieren. Hervorquellenden Klebstoff nach dem Ablüften mit Ziehklinge entfernen.
Aushärtungszeit:
Bei Verarbeitungstemperaturen von 18 °C bis 25 °C ist die Funktionsfestigkeit nach 5 Minuten erreicht. Vollständige Aushärtung ist nach 24 Stunden gegeben. Bei Temperaturen unter 10 °C kann sich die angegebene Funktionsfestigkeit verdoppeln bis verdreifachen. Nur für gewerbliche Anwender.
Basis: Vinylchlorid-Polymere in gelöster Form
Farbe: transparent
Dichte: ca. 0,91 g/cm²
Konsistenz: thixotrop, gut verstreichbar
Feststoff: ca. 23 %
Verbrauch: ca. 250 - 400 g/m
Temperaturbeständigkeit: -25 °C bis 90 °C
Hinweise:
Fenoplast KF-351 verzichtet auf den Einsatz von Tetrahydrofuran (THF) und die entsprechende Kennzeichnung nach H351 kann vermutlich Krebs erzeugen, somit birgt der Diffusionsklebstoff eine geringere Gesundheitsgefahr bei der Verarbeitung.
Dicht verschlossen im Originalgebinde lagern, vor Wärme und Kälte schützen.
Mindestens haltbar: 12 Monate ab Produktionsdatum.
Lagertemperatur: Raumtemperatur, vorzugsweise 20°C +- 5 °C
Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
GEFAHR
GHS02 GHS0.
Gefahrenhinweise:
H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Sicherheitshinweise:
P210 Von Hitze / Funken / offener Flamme / heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen.
P243 Maßnahmen gegen elektrostatische Aufladungen treffen.
P261 Einatmen von Nebel / Dampf / Aerosol vermeiden.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P280 Schutzhandschuhe tragen.
P305 + P351 + P338 Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen.
Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen
P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P403 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren.
P501 Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften.
EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
EUH208 Enthält 3,4-Epoxycyclohexylmethyl-3,4-epoxycyclohexyl carboxylat. Kann allergische Reaktionen hervorrufen