KATADYN Certisil argento in verschiedenen Ausführungen
Schnelle lieferung
Top Qualiät
Sicherheit
14 verkauft in den letzten 24 Stunden
Katadyn Certisil argento (100g Pulver = 1g/100 L) Wasserdesinfektion
Trinkwasser vom Wasserwerk in Mittel- und Nordeuropa enthält wenige Bakterien und keine Krankheitserreger. Deshalb muss es mit certisil argento nur haltbar gemacht und vor Wiederverkeimung geschützt werden. Mit Silberionen ohne Chlor und bis 6 Monate.
Trinkwasser ist weltweit die Ursache Nr. 1 für Durchfallerkrankungen! Die Ursachen dafür sind.
1.) Wasserqualität: Bakterien und Krank- heitserreger im Frischwasser, verschmutzte Zapfstellen und Schläuche gefährden Ihre Gesundheit.
2.) Wasserversorgung: In ungereinigten Tanks, Leitungen, Pumpen und bei langen Verweilzeiten des Wassers im Tank wird auch das beste Trinkwasser schlecht.
3.) Stillstandszeiten: Wasserreste in Tank, Leitungen, Pumpen und schlechte Belüftung verursachen einen Belag von Bakterien und Algen an den Innenseiten der Tanks und Leitungen. So lösen Sie das Problem:
1.) Wasserzusätze: Bei jeder Tankfüllung das Trinkwasser mit certisil desinfizieren und haltbar machen.
2.) Tankpflege: Das gesamte Trinkwasser- system im Herbst und Frühjahr mit certinox reinigen und mit certisil combina desinfizieren.
3.) Systemschutz: Bei Stillstandszeiten Tank und Leitungen ganz mit Trinkwasser auffüllen und mit certisil vor Wiederverkeimung schützen. Biozid sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen! Tabletten
certisil argento Tabletten werden überall dort eingesetzt, wo in kleinen Wassermengen dosiert werden muss: z.B. Trinkflaschen, kleinere Behälter und Kanister bis 20 .
bei Hotelaufenthalten oder in Caravan.
Haltbarkeit 10 Jahre
certisil argento flüssig wird überall dort eingesetzt, wo in größerer Wassermenge dosiert werden muss: z.B Kanister ab 10 l, Bedarfsdosierung in Trinkflaschen (Tropfendosierung.
für den kostengünstigen kleinen und größeren Bedar.
bei Trekking und Campin.
Haltbarkeit 5 Jahre Pulver
certisil argento Pulver wird überall dort eingesetzt, wo große Wassermengen genau dosiert werden müssen: z.B. Kanister ab 10 l, Tanks einer großen Yach.
bis 100.000 l und meh.
für großen Bedarf in Wohnmobilen und Yachte.
Haltbarkeit 10 Jahre Zusammensetzung
Natriumsilberchlorokomplex. Problem
Aufbereitetes Trinkwasser enthält zwar keine Krankheitserreger, aber noch immer Bakterien, die in Tanks bis zu 1.000 KBE (koloniebildende Einheiten) pro ml betragen dürfen. Sie vermehren sich je nach Umweltbedingungen, bilden Beläge (Biofilme) an den Wänden von Tank und Leitungen und bewirken eine Wiederverkeimung und damit eine Gesundheitsgefährdung bei der Neubefüllung mit Trinkwasser. Anwendung
certisil argento wird am besten dort eingesetzt, wo Trinkwasser aufbereitet, klar und bakteriologisch einwandfrei ist. Das ist in Mittel-, West- und Nordeuropa und in besseren Hotels im fernen Ausland meist der Fall. Nach einer gründlichen Reinigung von Tank und Leitungen mit certinox TankRein und der Beseitigung von Kalk und schlechtem Geruch mit certinox TankFrisch wird certisil argento bei jeder Tankfüllung zugegeben. Dieses Trinkwasser wird mit certisil argento haltbar gemacht und gegen Wiederverkeimung geschützt. Zulassung
Nach der Trinkwasserverordnung und EU-Richtlinie ist certisil argento zur Konservierung von Trinkwasser zugelassen. Lagerung
Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Bei trockener Lagerung sind Pulver und Tabletten bis 5 Jahre, Flüssiglösung bis 3 Jahre nach Herstelldatum wirksam. Hinweis
Eine Entkeimung von Wasser ist aufgrund der eingeschränkten Wirkung der Silberionen nicht möglich. Ein Entfernen von Keimen ist nur durch Abscheidung mittels Filtration möglich, nicht jedoch mit Chemikalien. Bei der Inaktivierung der Zellen duch Silberionen werden diese nicht abgetötet, sondern können, z.B. durch Schwefelverbindungen, wieder aktiviert werden. Gummi, Kunststoff, Edelstahl, eloxiertes Aluminium und Messing werden von certinox SchleimEx nicht angegriffen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Bei Überdosierung kann Silberchlorid gebildet werden. Dieser führt bei Aluminium-Trinkflaschen und Tanks zu Lochfraß.
Entsorgung
certisil argento kann in die Entsorgungsstation oder verdünnt in die Kanalisation zur Kläranlage abgelassen werden. Biologisch abbaubar werden alle Anforderungen an ein umweltfreundliches Produkt erfüllt.
ACHTUNG
GHS09
Gefahrenhinweise
H400 Sehr giftig für Wasserorganismen.
H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P391 Verschüttete Mengen aufnehmen.
P501 Inhalt/ Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen.