BONA MEGA Natural 5 Liter 1K ultramatt
Schnelle lieferung
Top Qualiät
Sicherheit
15 verkauft in den letzten 24 Stunden
Bona MEGA Natural 1 K - 5 Liter ultramatt (Versiegelung)
Nachfolger von Bona Naturale 1K
Bona Mega Natural kombiniert das Beste aus Holzölen, Hartwachsen und wasserbasierten Versiegelungen in einem einzigartigen, natürlichen Aussehen und Gefühl. Bona Mega Natural ist ein Einkomponenten-System und ist ein speziell für mittel bis stark strapazierte Holzböden im Wohnbereich entwickeltes Holzschutzsystem. Bona Mega Natural ist wasserbasiert und besitzt alle Vorteile eines langlebigen sowie umweltschonenden Schutzsystems.
- Bewahrt das natürliche Erscheinungsbild des Holzes
- Hervorragender Schutz für Holzböden im Wohnbereich
- Auf pflanzlichen Ölen basierende Dispersion
Ergíebigkeit: 8-10 m²/Liter
Verbrauch: 100-120g/m²
Hohe Abrieb- und Verschleißbeständigkei.
Sehr gute Chemikalienbeständigkei.
EC1 zertifiziert, sehr emissionsar.
DIBt Zulassung für eine bessere Raumluftqualitä.
NMP und NEP fre.
VOC 2010 konform
Inhalt: 5 Liter
Vorbereitung:
Der Boden muss sich den klimatischen Bedingungen am Einbauort angepasst haben. Die zu grundierende Oberfläche muss bis auf das rohe Holz abgeschliffen, trocken und frei von Schleifstaub, Öl, Wachs und anderen Verunreinigungen sein. Für den letzten Schliff ist eine Bona Einscheibenmaschine (Flexisand) mit dem Bona Scrad System, oder ein Schleifgitter Korn 120 bis 150 zu verwenden. Das Produkt sollte Raumtemperatur haben und muss vor dem Gebrauch gut geschüttelt werden. Den Filter einsetzen. Optimale Verarbeitungsbedingungen herrschen bei 18-25°C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 40-60%. Hohe Temperaturen und eine geringe Luftfeuchtigkeit verringern die Trockenzeit, während niedrige Temperaturen und eine hohe Luftfeuchtigkeit die Trockenzeit verlängern. Die Mindesttemperatur für die Verarbeitung beträgt 13°C.
Verarbeitung:
1. Den Lack mit einer Bona Wasserlackrolle auftragen. Dabei abwechselnd quer und längs zur Holzmaserung arbeiten und Pfützenbildung vermeiden. Immer nass in nass auftragen, um sichtbare Übergänge zu vermeiden. Das Material nicht auf dem Boden kippen, sondern aus einem Auftragsbehälter arbeiten.
2. Ausreichend trocknen lassen und eine weitere Lackschicht auftragen. Mit jeder aufgetragenen Schicht verlängert sich die Trockenzeit (wegen der Gefahr des Quellens sollten nicht mehr als zwei Schichten pro Tag aufgetragen werden). Bei Bedarf kann ein Zwischenschliff mit einem Bona Schleifgitter oder dem Bona Scrad System K150 (oder feiner) erfolgen. Vor dem Auftragen der letzten Lackschicht, ist der Schleifstaub zu entfernen. Hinweis: Wenn die vorherige Lackschicht, bzw. die Grundierung länger als 24 Stunden trocknen konnte, ist immer ein Zwischenschliff erforderlich.
Der Boden ist ca. 8 Stunden nach dem Auftragen der letzten Lackschicht begehbar. Die Oberfläche sollte mindestens eine Woche härten können, bevor Teppiche oder andere Bodenbeläge aufgelegt oder schwere Gegenstände abgestellt werden. Während dieser Zeit sollte auch nicht nebelfeucht gewischt werden. Trockenzeiten und Verarbeitungsanweisungen der Bona Grundierungen beachten.
Bitte separate Pflegeanweisung für bauseitig mit Bona versiegelte Parkett- und Holzfussböden beachten.Abfälle und restentleerte Gebinde müssen entsprechend den örtlichen Vorschriften entsorgt werden, Produktreste nicht in die Abwässer/ Kanalisation geben.
Für die Anwendung auf Exotenhölzer wenden Sie sich bitte an die Bona Anwendungstechnik.
Technische Daten:
Basis: wasserbasierte, einkomponentige, ölmodifizierte Polyurethandispersio.
Festkörpergehalt: Ca. 32.
VOC Gehalt: Glänzend, Halbmatt, Matt max. 60 g/Liter Extra Matt max. 80 g/Lite.
Glanzgrad (bei 60°): Glänzend: