DR. SCHUTZ Terrassen Öl Spezialöl auf Basis pflanzlicher Öle in verschiedenen Größengebinde
Schnelle lieferung
Top Qualiät
Sicherheit
.png)
.png)
14 verkauft in den letzten 24 Stunden
Dr. Schutz Terrassenöl für den Aussenbereich
Spezialöl auf Basis pflanzlicher Öle für alle Hölzer im Außenbereich, insbesondere sibirische Lärche, Douglasie, Kiefer, Teak, etc. Imprägniert und schützt. Gutes Eindringvermögen, erhält die Offenporigkeit und Atmungsaktivität des Holzes. Betont die Struktur und Maserung des Holzes.
Anwendungsbereiche
Imprägnierung Holzterrassen aus allen Arten von Hölzern und WPC. Auch geeignet zur Behandlung von Gartenmöbeln und anderen Gegenständen aus Holz im Außenbereich.
Anwendung
Bei Verarbeitung Außentemperaturen von mindestens 10°C einhalten. Das zu imprägnierende Holz muss sauber und trocken sein. Alte Anstriche bei Bedarf vorher abschleifen. Den letzten Schliff mit 120er Körnung durchführen. WPC-Oberflächen vorab evtl. mit dem Intensivreiniger für Außenflächen reinigen.
Untergrundvorbereitung: Das Öl gleichmäßig mit einem Pinsel oder einem nichtflusenden Tuch in Richtung der Maserung auftragen. Nach etwa 30 Minuten Einwirkdauer nicht aufgenommenes Öl mit einem Pinsel oder einem nichtflusenden Lappen vollständig ausstreichen, bzw. abnehmen. Die Fläche nach Trocknung über Nacht erneut mit einem Pinsel oder nichtflusenden Lappen einölen. Dabei so lange nass in nass nacharbeiten, bis die Oberfläche vollständig gesättigt ist. Überschüssiges Öl vollständig abnehmen.
Trocknungszeit: 12 Stunden (bei guter Belüftung).
Verbrauch: Weichholz: 200-250mL/m².
Hartholz: 100-120mL/m²
Weichholz - 750 ml reicht für ca. 3m²
Hartholz - 750 ml reicht für ca. 6 m²
Technische Daten
Inhaltsstoffe: Modifizierte Öle, entaromatisiertes Testbenzin, bleifreie Sikkative
Verdünner: Nicht verdünnen. Produkt ist verarbeitungsfertig eingestellt.
Giscode: Ö 60 (Produktcode für Oberflächenbehandlungsmittel)
Lagerung und Transport: +5°C bis +25°C, 36 Monate lagerstabil,
kein Gefahrgut nach ADR
pH-Wert: ca. 7,5 (Konzentrat)
Inhaltsstoffe: unter 5% anionische Tenside, nichtionische Tenside. Enthält
BENZISOTHIAZOLINONE, METHYLISOTHIAZOLINONE, Duftstoffe,
CITRAL, LIMONENE, LINALOOL, Lösemittel.
Giscode: GU 50 (Produktcode für Reinigungs- und Pflegemittel)
Laminat-Reiniger im verschlossenen Originalgebinde kühl und trocken lagern. Unter Verschluß und für Kinder unzugänglich
GHS08
Warnhinweise:
H304 - Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
Sicherheitshinweise:
P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P273 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P301+P310 - Bei Verschlucken: Sofort Giftinformationszentrum oder Arzt anrufen.
P331 - Kein Erbrechen herbeiführen.
P405 - Unter Verschluss aufbewahren.
P501 - Inhalt/Behälter in Übereinstimmung mit den lokalen Vorschriften einer Entsorgung (siehe Sicherheitsdatenblatt) zuführen.h aufbewahren.