KATADYN Certisil combina mit Chlor in verschiedenen Ausführungen
Schnelle lieferung
Top Qualiät
Sicherheit
3 verkauft in den letzten 24 Stunden
Katadyn Certisil combina
Wirkung
certisil combina desinfiziert klares Frischwasser mit Chlor und schützt es mit Silberionen bis 6 Monate vor Wiederverkeimung. Bei der Auflösung von certisil combina im Frischwasser entsteht eine unterchlorige Säure, deren oxidative Wirkung die Zellen der Bakterien und Krankheitserreger in kurzer Zeit irreversibel zerstört. Als zweite Wirkstoffkomponente werden Silberionen frei, die olygodynamisch wirken. Sie diffundieren durch die Zellwand der Bakterien und bewirken, daß sich die Zellen nicht mehr teilen können. Auch die Erreger von Cholera, Ruhr, Kinderlähmung, Typhus usw. werden abgetötet.
flüssig
certisil combina flüssig wird überall dort eingesetzt, wo in größeren Wassermengen dosiert werden muss:
z.B Kanister ab 5 l, Bedarfsdosierung in Trinkflaschen (Tropfendosierung)
für den kostengünstigen kleinen und größeren Bedar.
bei Trekking und Camping
Haltbarkeit 2 Jahre
Pulver
certisil combina Pulver wird überall dort eingesetzt, wo in großen Wassermengen genau dosiert werden muss:
z.B. Kanister ab 10 l, Tanks einer großen Yach.
bis 10.000 l und mehr
für großen Bedarf in Wohnmobilen und Yachten
Katastrophen, Notvorrat
Haltbarkeit 3 Jahre
Einwirkzeit: 30 Minuten
Zusammensetzung
Natrium- /Calciumhypochlorit und Natriumsilberchlorokomplex.
Problem
Frischwasser ist nicht aufbereitet und kommt häufig aus dubiosen Quellen, Brunnen, Zisternen und nach langen Standzeiten über brüchige Rohrleitungen aus dem Wasserhahn. Es enthält viele Bakterien und meist auch Krankheitserreger. Sie vermehren sich je nach Umweltbedingungen und bilden Beläge (Biofilme) an den Wänden von Tank und Leitungen. Diese bewirken eine Wiederverkeimung auch von einwandfreiem Trinkwasser und bedeuten eine ernste Gesundheitsgefahr.
Anwendung
certisil combina wird dort eingesetzt, wo das Wasser nicht aufbereitet und eine starke Verkeimung zu erwarten ist. Bei jeder Wasserstelle außerhalb der Zivilisation ist dies der Fall aber auch in Süd- und Osteuropa und in den Tropen. Hier reicht die vergleichsweise geringe Wirkung der Silberionen nicht aus. Es muss deshalb unbedingt mit certisil combina desinfiziert werden, damit es nicht zu einer Gefahr für die Gesundheit wird. Damit gutes Trinkwasser im verunreinigten System nicht wieder schlecht wird, muss nach einer gründlichen Reinigung von Tank und Leitungen mit certinox TankRein, zur Beseitigung von Kalk und schlechtem Geruch mit certinox combina desinfiziert werden. Danach wird certisil combina bei jeder Tankfüllung zugegeben.
TankFrisch, das gesamte System mit certisil Zulassung
Nach der Trinkwasserverordnung und EU-Richtlinie ist der Chloranteil in certisil combina zur Desinfektion und der Silberanteil zur Konservierung von Trinkwasser zugelassen.
Lagerung
Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Bei trockener Lagerung sind Pulver und Tabletten bis 5 Jahre, Flüssiglösung bis 3 Jahre nach Herstelldatum wirksam.
Hinweis
Bei der Diskussion über die Anwendung von Chemikalien zur Wasserhygiene wird Chlor gerne als gesundheitsschädlich verteufelt. Dies ist falsch, denn nicht umsonst verwenden die Profis in den Wasserwerken Chlor - um die Gesundheit der Bevölkerung zu schützen. Der verantwortungsvolle Umgang mit Chemikalien zur Wasserhygiene ist das kleinere Übel gegenüber Amöbenruhr, Cholera, Typhus und Kinderlähmung. Ganz zu schweigen von den Chemiebomben und deren Nebenwirkungen, die erforderlich sind um einen Patienten von diesen lebensbedrohlichen Erkrankungen zu heilen. Gummi, Kunststoff, Edelstahl, eloxiertes Aluminium und Messing werden von certisil combina nicht angegriffen. Bei Überdosierung kann Silberchlorid gebildet werden. Dieses führt bei Aluminium-Trinkflaschen und Tanks zu Lochfraß.
Einzeller wie Protozoen, Giardia, Cryptosproridien, Billarziose und Wurmeier werden von certisil combina in hoher Dosierung nicht immer vollständig abgetötet. Sind solche Erreger im Wasser zu erwarten, empfehlen wir aus Sicherheitsgründen Filter einzusetzen (z.B. Katadyn)
Entsorgung
certisil combina kann in die Entsorgungsstation oder verdünnt in die Kanalisation zur Kläranlage abgelassen werden. Biologisch abbaubar werden alle Anforderungen an ein umweltfreundliches Produkt erfüllt.
P264 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P305 + P351 +P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen.
Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P337 + P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P391 Verschüttete Mengen aufnehmen.
P501 Inhalt/Behälter ... zuführen.
P501 Inhalt/ Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen.