Yachticon Teak Cleaner & Brightner 770 g
Gibt dem Deck die natürliche Holzfarbe zurück
Alkalischer, besonders starker Reiniger zum Renovieren stark angegriffener Teak-Oberflächen. Beseitigt gründlich Algen, Fette, Öle und alle Art von Verschmutzungen. Gibt dem Holz den natürlichen Farbton zurück.
- Zur Anwendung für alle Teak- und Holzdecks
- Einfache Handhabuing
- Sehr ergiebig, da Pulverkonzentrat
- Entfernt zuverlässig Algen, Schimmel und andere Verschmutzungen
- alkalischer Superreiniger zum Reinigen von allen Teak- und Holzbelägen, auch Terrassen und Gartenmöbeln
Dieses ist ein starkes Reinigungskonzentrat für Holz. Verwenden Sie das Produkt nicht (oder nur stark verdünnt) auf lackierten Flächen, Aluminium, Acryglas und anderen empfindlichen Oberflächen (machen Sie immer einen Materialverträglichkeitstest)
Anwendung:
Schwache VerschmutzungenDas Produkt in einen Wassereimer geben (ca. 50g per 10 Liter) - Gut mischen und anschließend das Deck schrubben, kurz einwirken lassen und mit viel Wasser abspülen.
Anwendung
Starke VerschmutzungenDas Deck mit Wasser abspritzen. Teak Cleaner + Brightner konzentriert auf eine nasse Bürste geben und das Deck schrubben, ca. 30 min. einwirken lassen und mit reichlich Wasser nachspülen. Mit Yachticon Teak Öl Golden Classic oder KLAR versiegeln.
Inhaltsstoffe:
Laurylamin, Natriummetasilicat, unter 5 % kationische Tenside
GEFAHR
GHS05GHS07
Gefahrenhinweise (CLP)
H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.
H302 + H312 + H332 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken, Hautkontakt oder Einatmen.
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
Sicherheitshinweise (CLP)
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P234 Nur im Originalbehälter aufbewahren.
P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P301 + P330 + P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
P303 + P361 + P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P362 + P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
P363 Kontaminierte Kleidung vor erneutem Tragen waschen.
P390 Verschüttete Mengen aufnehmen, um Materialschäden zu vermeiden.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P501 Inhalt/Behälter einem anerkannten Entsorgungsunternehmen zuführen.
Gefahrbestimmende Komponente: Butylglykol, Fettalkohol, C12-14, ethoxyliert, Oxalsäure Dihydrat, Phosphorsäure
Allgemeine Angaben:Form: flüssig
Farbe: weiss
Geruch: charakteristisch
pH-Wert: < 4
Löslichkeit in Wasser: beliebig mischbar