Vosschemie FEW Feinspachtel 2K styrolfreier Feinspachtel weiss 500g
Das styrolfreie Produkt ist ein speziell für den professionellen Lackierer und Maler entwickelter und höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werdender zweikomponentiger Polyester Zieh- und Feinspachtel.
Ausgesuchte und aufeinander abgestimmte Füllstoff-und Harzkombinationen geben diesem Produkt einen besonders geschmeidigen Charakter und er zeichnet sich durch eine geschlossenporige Oberfläche aus.
FEW hat einen vergleichsweise geringen Schrumpf bei der Härtung. Die thixotrope Konsistenz erlaubt nicht nur eine homogene, in sich geschlossene Feinverspachtelung (Porenverfüllung, Egalisierung leichter Unebenheiten und kleiner Kratzer), sondern auch eine geschmeidige Verfüllung mittlerer Unebenheiten an senkrechten Flächen. FEW ist besonders leicht schleifbar.
Es gibt diesen Spachtel in zwei Aufmachungen. Der Inhalt ist aber der gleiche.
EINSATZGEBIET
- Egalisierung von kleinen und größeren Unebenheiten bei Stahlblechen und GFK-Teilen.
- Ausbesserung von kleinen Kratzern und Lackschäden im Karosseriebereich. Die ausgehärtete Spachtelmasse ist bis max. 80°C einbrennbar.
- Abdeckung von Spachtelflächen, die zuvor mit Füll- oder Faserspachtelmasse bearbeitet worden sind. Dabei wird eine feinere und weniger saugfähige Oberfläche erzielt. Noch vorhandene Poren und
- Unebenheiten im Basisspachtel werden geschlossen.
- Aufarbeitung angewitterter und korrodierter Oberflächen anderer Werkstoffe.
- Leicht belastbare Verklebung von Holz, Stein, Metall und GFK-Teilen.
- Schnellreparatur von örtlichen Schäden bei farbgleichen Gelcoats im witterungsbelasteten Bereich bzw. bei Booten im Überwasserbereich. Durch eine Abdeckung der Spachtelfläche mit einer Hostaphan-Folie erzielt man eine sehr glatte Oberfläche nach der Aushärtung.
- Konturengebung und Ausgleichsmasse im Modellbau oder bei Reparaturarbeiten.
- Aufarbeitung von Stossstellen, Ausbrüchen und Verwitterungsspuren in Holzoberflächen wie z. B. Fenster und Türen sowie deren Rahmen vor einem Neuanstrich.
Farbton weiß
Spez. Gewicht 1,87 g/cm³ Spachtelmasse
1,10 g/cm³ BPO-Härterpaste
Konsistenz:thixotrop / pastös
Härtezugabe: 2 - 3 % BPO - Härterpaste
Verarbeitung:Der Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Eine gute Haftung wird auf allen grob angeschliffenen Untergründen, wie z.B. Hölzer, Metalle und GFK-Laminate (nicht bei thermoplastischen Acrylsystemen) erreicht. Schleifstaub vor Beginn der Spachtelarbeiten sorgfältig entfernen. Das Mischungsverhältnis von 100 Gewichtsanteilen Polyesterspachtelmasse und 2 - 3 Gewichtsanteilen Härterpaste darf nicht überschritten werden.
Eine Härterüberdosierung kann zu Farbtonveränderungen im Decklacksystem führen.
TOPFZEIT:
Bei einer Raumtemperatur von 18 - 20° C beträgt die Verarbeitungszeit 3 - 4 Minuten.
TROCKENZEIT:Bei einer Raumtemperatur von 18 - 20° C beträgt die Wartezeit 15 - 20 Minuten bis die abgespachtelte Fläche
geschliffen werden kann. Wärme verkürzt, Kälte verlängert die Trocken- bzw. Aushärtezeit. Die ideale
Verarbeitungstemperatur beträgt 15°C - 20°C . Um kürzere Durchhärtungszeiten speziell bei kühleren Temperaturen
zu erreichen, wird empfohlen, die angeschliffenen, metallischen Flächen vor dem Aufbringen des
Reparaturspachtels mittels einer Heizsonne vorab zu erwärmen.
PRODUKTBASIS:Polyesterspachtelmasse:
30 % ungesättigte Polyesterharze
70 % inerte Füllstoffe
Härterpaste: 50 % Benzoylperoxid
50 % Phlegmatisierungsmittel
Bläschenbildung und Farbtonveränderung im DecklackUm sich gegenüber einer eventuellen Bläschenbildung (alle Polyestermaterialien sind feuchtigkeitsempfindlich und
erfordern möglichst einen Trockenschliff), als auch einer Farbtonveränderung im Decklack (in der Regel und besonders bei Metallic-Lacken auf Härterüberdosierung zurückführbar) abzusichern, müssen alle mit Polyestermaterialien vorbehandelten Flächen vor der Decklackierung unbedingt mit einer Isolierschicht, wie z.B. Acryldickschichtfüller (2-komponentig), EP-Füller usw. abgedeckt werden
VORSICHTSMAßNAHMENHinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie. Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründe und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert worden sollte.
ACHTUNG
GHS07 GHS02
Gefahrenhinweise (CLP)
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
Sicherheitshinweise (CLP)
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen.
Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P403+P235 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten.
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen / internationalen Vorschriften.
Allgemeine Angaben:Form: Pastös
Farbe: Weiß
Geruch: Charakteristisch
Flammpunkt: 54 °C
Zündtemperatur: 480 °C
Explosive Eigenschaften: Das Produkt ist nicht explosionsgefährlich, jedoch ist die Bildung
explosionsgefährlicher Dampf-/Luftgemische möglich
Explosionsgrenzen:
Untere: 1,2 Vol %
Obere: 8,9 Vol %
Dampfdruck bei 20 °C: 6 hPa
Dichte bei 20 °C: 1,9 g/cm³
Löslichkeit in / Mischbarkeit mit Wasser: Nicht bzw. wenig mischbar