Dr. Schutz Inolit aktiv Pulver 1 kg Reinigungspulver Streudose
von Villeroy & Boch empfohlener Grundreiniger und Zementschleierentferner
für Fliesen- und Keramikfußböden, für Hallen-und Freischwimmbäder, Garten-und Fontänebecken, Beton- und Steinböden, san. Porzellan. Entfernt auch Urinstein, Ruß, Fett- und Rostflecken.
Sauer eingestelltes Reinigungspulver mit quarzfreien Scheuermittelanteilen zur Bauschluß- und Grundreinigung von säurebeständigen Fliesen und Steinoberflächen. Wird überall dort eingesetzt, wo Kalkablagerungen zusammen mit anderem Schmutz vorkommen.
Anwendungsbereiche
Säurebeständige glasierte und unglasierte, polierte und nicht polierte keramische Fliesen (z.B. auch in Schwimmbädern), poliertes Steinzeug, Hartgestein (z.B. Granit, Gabbro, Orthogneis), Steinböden, sanitäres Porzellan, Garten- und Springbrunnenbecken, Edelstahl V4A. Nicht anwendbar auf säureempfindlichen Oberflächen (z.B. Marmor, Kalkstein, polierter Kunststein, nicht säurefeste Emaille und Glasuren).
Anwendung
- Zu reinigende Flächen einige Minuten gut einnässen.
- Anschließend CC-Inolit Aktiv-Pulver mit einem feuchten Lappen, Schwamm oder einer Bürste auftragen bzw. direkt auf die angefeuchtete Bodenfläche streuen.
- Zum Reinigen von Wandflächen empfiehlt es sich, CC-Inolit Aktiv-Pulver zu einem Brei anzurühren und diesen mit einer Bürste auf die zu reinigende Fläche aufzutragen. Nach kurzer Einwirkung den Reinigungsvorgang durch leichtes Verreiben oder Bürsten (manuell oder maschinell) unterstützen.
- Zum Abschluß Schmutzflotte aufnehmen und mit klarem Wasser gut nachspülen
.
Hinweise: Vor jeder Anwendung an unauffälliger Stelle mit CC-Inolit Aktiv-Pulver auf Materialbeständigkeit prüfen. Die Einwirkzeit bei Hartgestein (z.B. Granit, Gabbro, Orthogneis) muß unter zwei Stunden liegen, um Veränderungen durch Säurebildung zu vermeiden. Bei Messing muß die Reinigung der Böden vor dem Abziehen der Schutzfolie erfolgen. Bei der Verarbeitung größerer Mengen
säurebeständige Gummihandschuhe tragen.
Verbrauch:
5-10 kg pro 100 qm Fliesenfläche, je nach Verschmutzungsgrad und Fugenbreite
Technische Daten
pH-Wert: ca. 2 (10 %ig in Wasser)
Inhaltsstoffe: unter 5% nichtionische Tenside. Enthält Duftstoffe, Amidosulfonsäure, Abrasivstoffe, anorganische Salze
Giscode: n.g. (Produktcode für Reinigungs- und Pflegemittel) CC-Inolit-aktiv-Pulver im verschlossenen Originalgebinde kühl und trocken lagern.
Unter Verschluß und für Kinder unzugänglich aufbewahren.
ACHTUNG
GHS05GHS07
Gefahrenhinweise:
H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
Sicherheitshinweise:
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen.
Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.
P406 In korrosionsbeständigem Behälter mit korrosionsbeständiger Auskleidung aufbewahren.
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/internationalen Vorschriften.