Bona White 5 Liter Parkettgrundierung für helle Optik
Bona White verleiht dem Boden eine weiße Optik. Die Intensität kann durch die Anzahl der Aufträge gesteuert werden.
Ein einzelner Auftrag verstärkt die natürliche Optik eines unbehandelten Holzes, mehrere Aufträge bewirken eine weiße Optik. Kombiniert mit den Bona Lacken lassen sich beeindruckende Ergebnisse erzielen.
- Für ein geweißtes Aussehen
- Verhindert das Vergilben des Holzes
- Sehr fehlertolerant
- Sicherer und leichter Auftrag
Wolle erzeugt auf der Oberfläche mehr Wärme als synthetische Pads, wodurch Öl besser in das Holz eindringen kann und der Trockenvorgang beschleunigt wird. Enthält natürliches Lanolin (Wollwachs) für ein seidiges Ergebnis. Für Bona Öle sehr zu empfehlen. Bona White verleiht dem Boden eine weiße Optik. Die Intensität kann durch die Anzahl der Aufträge gesteuert werden. Ein einzelner Auftrag verstärkt die natürliche Optik eines unbehandelten Holzes, mehrere Aufträge bewirken eine weiße Optik. Kombiniert mit den Bona Lacken lassen sich beeindruckende Ergebnisse erzielen.
Bona White ist eine Grundierung für eine leicht weißliche Optik des Holzes. Die Intensität kann variiert werden durch einen einmaligen, oder zweimaligen Auftrag der Grundierung. Bei einem Auftrag wird nahezu der Eindruck eines rohen und unbehandelten Holzes erzeugt. Für eine weißlichere Erscheinung sind zwei Aufträge erforderlich. Einfach aufzutragende Formulierung für die Verarbeitung mit der Rolle.
- Leicht weißliche Optik des Holzes*
- Reduziert die Vergilbung des Holzes
- Einfach in der Anwendung
- Greenguard Zertifizierung für geringe Emissionen im Innenbereich
*Die endgültige Farbwirkung von Bona White ist insbesondere von der Holzart abhängig. Auch Hölzer gleicher Art beinhalten unterschiedlich intensive Holzinhaltsstoffe (z. B. Gerbsäure), welche den Effekt von Bona White durchaus beeinflussen. Daher ist es ratsam im Zweifelsfall auf dem Originalholz eine kleine Testfläche für die Farbwirkung anzulegen. Um die weißliche Optik des Holzes zu optimieren, ist eine Versiegelung entweder mit
Bona Novia oder Bona Traffic/Bona Traffic HD am sinnvollsten. Von einer Versiegelung mit Bona Mega, oder Bona Mega Natural wird auf Bona White abgeraten.
Oberflächenvorbereitung:Der Boden muss sich den klimatischen Bedingungen am Einbauort angepasst haben.Die zu grundierende Oberfläche muss fachgerecht bis auf das rohe Holz abgeschliffen, trocken und frei von Schleifstaub, Öl, Wachs und anderen Verunreinigungen sein. Für den letzten Schliff ist die Einscheibenmaschine Bona Flexisand mit dem Quattro oder Multi Disc Teller zu verwenden. Das Produkt sollte Raumtemperatur haben und muss vor dem Gebrauch gut geschüttelt werden. Optimale Verarbeitungsbedingungen herrschen bei 18 - 25°C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 30 - 60%. Hohe Temperaturen und eine geringe Luftfeuchtigkeit verringern die Trockenzeit, während niedrige Temperaturen und eine hohe Luftfeuchtigkeit die Trockenzeit verlängern. Die Mindesttemperatur für die Verarbeitung beträgt 13°C.
Versiegelungsempfehlungen:Natürliche Holzoptik 1 x Bona White + 2 x Bona Versiegelung
Leicht weißliche Holzoptik2 x Bona White + 1 x Bona Versiegelung
Wichtig: Pro Tag nicht mehr als max. 2 Aufträge durchführen, um einen zu hohen Quelldruck auf das Holz zu vermeiden.
Die Trockenfilmdicke darf max. 100g/m² nicht überschreiten.
Verarbeitung:Vor der Verarbeitung die Lackkanne sorgfältig aufschütteln -
beiliegenden Filter in den Gebindehals stecken. Lack gut durchsieben, ggf. zusätzlichen Filter verwenden, und in einen Auftragsbehälter (Karton mit Einlegebeutel) schütten. Die Grundierung mit einer Bona Rolle auftragen (Verbrauch: ca. 12 m² pro Liter). Dabei nur längs zur Holzmaserung arbeiten und Pfützenbildungen vermeiden. Immer nass in nass auftragen um sichtbare Übergänge zu vermeiden. Das Material nicht auf dem Boden kippen, sondern nur aus einem Auftragsbehälter verarbeiten. Nach einer Trocknung von ca. 2 - 3 Std. leichter Zwischenschliff mit dem Bona Scrad System, Schleifgitter Korn 150 oder feiner (Durchschliff vermeiden). Fläche entstauben. Für eine intensivere Weißfärbung kann Bona White nochmals aufgetragen werden, bevor nach Abtrocknung die Endlackierung erfolgt.
Hinweis:Grundierung nur längs zur Holzrichtung auftragen, Pfützenbildungen und Überlappungen vermeiden. Auf eine gleichmäßige Auftragsmenge - sowohl im Randbereich, als auch in der Fläche - ist zu achten. Randbereiche, welche mit dem Pinsel vorgestrichen wurden, mit der Rolle nachfahren.
Wichtig: Bona White nur bei Dielenböden oder Verlegemustern im Verband verwenden, um einen Auftrag der Grundierung nur in Holzmaserung gewährleisten zu können.
Bona White nur als Grundierung verwenden, und nicht als Endversiegelung.Verbrauch: 100-120g/m²
Ergiebigkeit: 8-10 m²/LiterEnthält 5-Decyne-4,7-diol, 2,4,7,9-tetramethyl-. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Einstufung gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP/GHS]
Das Produkt ist nicht als gefährlich eingestuft gemäß der Verordnung (EG) 1272/2008 und deren Änderungen
Allgemeine Angaben:Form: Flüssigkeit.
Farbe: Weiß
Geruch: Nicht verfügbar
pH-Wert: 8
Relative Dichte: 1,04
Löslichkeit in Wasser: leicht löslich