Bona MEGA
Bona Mega ist ein wasserbasierter 1K-Polyurethanlack der die gleiche Haltbarkeit und Verschleißfestigkeit aufweist wie ein Zweikomponentenlack.
- leicht zu verarbeiten
- umweltfreundlich
- unempfindlich gegen Kratzer und Abnutzung
Bona Mega eignet sich für Wohnräume ebenso wie für den öffentlichen Bereich und ist in drei verschiedenen Glanzwerten lieferbar.
Bona Mega ist ein wasserbasierter Einkomponenten-Lack für die Versiegelung sehr stark beanspruchter Parkett- und Holzböden. Der Lack ist auf Basis einer fettsäuremodifizierten Polyurethandispersion, er ist abriebfest und chemikalienbeständig. Er härtet oxidativ, d. h. durch Sauerstoffaufnahme aus der Luft und hat somit vergleichbare Eigenschaften wie ein Zweikomponenten-Parkettlack. Die Zugabe eines Härters entfällt.
Er ist ebenfalls geprüft nach DIN 53160 (Schweiß- und Speichelfest) und erfüllt die Grenzwerte zur Bestimmung desMigrationsverhaltens gemäß EN71-3 (Oberflächen von Kinderspielzeug). Der Lösemittelanteil liegt bei nur ca. 5%.
Mit seinen pflanzlichen Ölen, einer erneuerbaren Ressource, ist Bona Mega ein nachhaltiges zukunftsweisendes Produkt. Durch den einzigartigen, innovativen Produktionsprozess konnten so ca. 8 Millionen Kilogramm an CO2-Emissionen vermieden werden. Jetzt wird die Produktpalette um eine weitere Innovation bereichert.
Bona Mega Extra matt verleiht dem Holz die ursprüngliche, unverfälscht matte Oberfläche.
Verarbeitung:1. Den Lack mit einer Bona Wasserlackrolle auftragen. Dabei abwechselnd quer und längs zur Holzmaserung arbeiten und Pfützenbildung vermeiden. Immer nass in nass auftragen, um sichtbare Übergänge zu vermeiden. Das Material nicht auf dem Boden kippen, sondern aus einem Auftragsbehälter arbeiten.
2. Ausreichend trocknen lassen und eine weitere Lackschicht auftragen. Mit jeder aufgetragenen Schicht verlängert sich die Trockenzeit (wegen der Gefahr des Quellens sollten nicht mehr als zwei Schichten pro Tag aufgetragen werden). Bei Bedarf kann ein Zwischenschliff mit einem Bona Schleifgitter oder dem Bona Scrad System K150 (oder feiner) erfolgen. Vor dem Auftragen der letzten Lackschicht, ist der Schleifstaub zu entfernen. Hinweis: Wenn die vorherige Lackschicht, bzw. die Grundierung länger als 24 Stunden trocknen konnte, ist immer ein Zwischenschliff erforderlich.
Der Boden ist ca. 8 Stunden nach dem Auftragen der letzten Lackschicht begehbar. Die Oberfläche sollte mindestens eine Woche härten können, bevor Teppiche oder andere Bodenbeläge aufgelegt oder schwere Gegenstände abgestellt werden. Während dieser Zeit sollte auch nicht nebelfeucht gewischt werden. Trockenzeiten und Verarbeitungsanweisungen der Bona Grundierungen beachten.
Bitte separate Pflegeanweisung für bauseitig mit Bona versiegelte Parkett- und Holzfussböden beachten.Abfälle und restentleerte Gebinde müssen entsprechend den örtlichen Vorschriften entsorgt werden, Produktreste nicht in die Abwässer/ Kanalisation geben.
Für die Anwendung auf Exotenhölzern wenden Sie sich bitte an die Bona Anwendungstechnik.
Eigenschaften:
- Rein Polyurethan
- Keine eingeschränkte Verarbeitungszeit (Topfzeit)
- Gute Füllkraft
- Ausgezeichneter Verlauf
- Sehr abriebfest
- Sehr gute Chemikalienbeständigkeit
- Hohe Widerstandsfähigkeit gegen Tritt- und Einbrennspuren
- Geringe Eigenspannung
- Erfüllt die Anforderungen der ÖNORM C 2354 Kategorie C (sehr starke Beanspruchung)
- Materialverbrauch ca. 1 Liter für 8-10m² (120-100g/m²) pro Auftrag
Technische Daten:
- Basis: wasserbasierte, einkomponentige, ölmodifizierte Polyurethandispersion
- Festkörpergehalt: ca. 32%
- VOC Gehalt: glänzend, Halbmatt, Matt Max. 60 g/Liter
- Extra Matt Max. 80 g/Liter
- Glanzgrad (bei 60°C):Glänzend: