Yachticon Diesel plus advanced 5 Liter
Mineralöladditiv und Schutzmittel für Dieselkraftstoff mit Antifouling-Komponente gegen Bakterien, Pilze und andere schlammbildenden Mikroorganismen. Für 200 Liter Diesel.
Beim Diesel plus advanced handelt es sich um eine Weiterentwicklung des bisherigen
Diesel plus. Neben den positiven Eigenschaften
des Additivs ist hier noch eine Antifouling-Komponente integriert worden. Diese ist wirksam gegen den Befall mit Bakterien, Pilze und schlammbildende Mikroorganismen. Durch seine Antioxidantien und Stabilisatoren wird Bakterien und Mikroben jedoch weitgehend die Lebensgrundlage entzogen, sodass ein Neubefall deutlich erschwert ist.
-
Neue, weiterentwickelte Formulierung!
- immer startklar durch sauberen Treibstoff
- Reduzierung des KraftstoffVerbrauches um bis zu 5% und Steigerung der Leistung (erhöhte Cetanzahl)
- Verbesserung der Zündfähigkeit um nahezu 100 %*
- um 25% bessere reinigung des Kraftstoffsystems*
- Verbesserung der Oxidationsstabilität•
- Stabilisierung des Kraftstoffes bei der Lagerung
*im Vergleich zum Vorgängerprodukt
Das Additiv enthält eine Wirkstoffkombination mit reinigenden, dispergierenden und werkstoffschützenden Eigenschaften. Es ist auf alle Dieselmotoren, Betriebsstoffe und Betriebsbedingungen auf Booten abgestimmt. Aufgrund der erhöhten Zündwilligkeit wird der Kraftstoff im Kaltbetrieb besser verbrannt. Das senkt die Geruchsbelästigung durch Abgase. Es ist selbstmischend, verhindert Ablagerungen im Kraftstoffsystem und Brennraum und erhöht die Lagerstabilität des Kraftstoffes. Es hält die Einspritzdüsen frei, verhindert und gewährleistet eine bessere Kraftstoffverbrennung. Das Ergebnis: ein geringerer spezifischer Kraftstoffverbrauch, maximale Motorleistung und deutlich höhere Laufruhe!
Mit der Anti-Fouling-Komponente, werden Bioschimmel oder Bakterien aus Leitungen, Filter oder Spritzdüsen ferngehalten. Der Treibstoff bleibt sauber und Sie sind immer startklar. Außerdem wird das Kraftstoffsystem um bis zu 25 % besser gereinigt.
Auch auf den Verbrauch hat das Diesel Plus Advanced eine positive Wirkung, dieser wird um bis zu 5 % verringert. Gleichzeitig wird durch die Erhöhung der Cetanzahl (Zündfähigkeit) die Leistung gesteigert.
Der Motor läuft runder und auch leiser, ebenso wird die Oxidationsstabilität und die Stabilisierung des Kraftstoffes bei Lagerung erhöht. Ein weiteres sehr positives Merkmal ist, dass das Diesel Plus Advanced den Verschleiß durch zusätzliche Schmierung vermindert.
Ein Liter Yachticon „Diesel plus advanced“ ist ausreichend für 40 Liter Kraftstoff.Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett- und Produktinformation lesen.
Gebrauchsanweisung:Dosierung 1:40
Diese Flasche hat zwei Flaschenhälse
1. Dosierhals: Den Deckel vorsichtig aufdrehen. Mit leichtem seitlichen Druck auf die Flasche Diesel Plus Advanced in den Dosierhals fließen lassen. Die entsprechende Menge Diesel Plus Advanced in den Tank geben.
2. Auslaufhals: Den Deckel vorsichtig öffnen. Die entsprechende Menge Diesel Plus Advance in den Tank geben - Den Deckel sorgfältig verschließen.
Inhaltsstoffe:Kohlenwasserstoffe, C11-C14, n-Alkane, Isolikane, zyklische Aromaten (2-25%) Kohlenwasserstoffe, 14-C18, n-Alkane, iso-Alkane, cyclische Verbindungen Aromaten(2-30%) Reaktionsprodukte von Paraformaldehyd und 2-Hydroxypropylamen (Verhältnis: 3:2) MBO)
Aktiver Wirkstoff: 0,2 g/100g Reaktions-produkte von Paraformaldehyd und 2-Hydroxypropylamin (Verhältnis 3:2) MBO
ACHTUNG
GHS07 GHS08 GHS09Gefahrenhinweise:
H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
EUH044 Explosionsgefahr bei Erhitzen unter Einschluss.
EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P261 Einatmen von Dampf/Aerosol vermeiden.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P301 + P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P304 + P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P331 KEIN Erbrechen herbeiführen.
P403 + P233 Behälter dicht verschlossen an einem gut belüfteten Ort aufbewahren.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P501 Inhalt/Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen.