YC V-11 VT Faserspachtel 700 g
V-11 VT Faserspachtel ist eine styrolfreie, zweikomponentige thixotrope Spachtel- und Klebmasse aus hochreaktivem Reparaturharz mit eingemischten Glasfasern. Aufgrund der besonderen Glasfaser-Formulierung hat der Spachtel eine höhere Festigkeit als eine normale Standardmasse. Die Masse härtet schnell an und weist einen nur sehr geringen linearen Schrumpf auf.
EINSATZGEBIET
- Klebeverbindung von Holz, GFK und anderen Werkstoffen
- Für die Reparatur kleiner Laminatschäden in schwach belasteten Bauteilen als Kleb- und Füllmasse im Überwasserbereich
- Als Montageverklebung von Holzleisten und GFK-Anbauteilen auf GFK- Laminat
- Zum Verfüllen ausgebrochener Hölzer
Chemische Charakterisierung: Vinyltuluol
Inhalt: 200g, 400g und 700g (inkl. Härter)
Farbe: braun
Viskosität: thixotrop, pastös
Härterzugabe: 3 % BPO-Härterpaste, aminbeschleunigt
Spez. Gewicht: 1,35 kg/l
Lagerung: Kühl und trocken lagern
VERARBEITUNGV–11 VT Faserspachtel wird in Schichten bis zu 5 Millimetern mit einem Spachtel, in dünnen Schichten mit einem Pinsel auf den sauberen, fettfreien, trockenen und möglichst rau angeschliffenen Untergrund aufgetragen. Ein Kilogramm V-11 VT hat ein Volumen von 750 ml. Zur Verarbeitung wird das Faserharz mit 3 Gew.-% BPOHärterpaste intensiv vermischt. Das Produkt kann bis zu Temperaturen von 5º C (bei 4% Härterzugabe) verarbeitet werden. Die Härtung verlangsamt sich jedoch. V-11 VT bleibt an der Oberfläche leicht klebrig und sollte nach deren Trocknung mit einer anderen Spachtelmasse oder Topcoat abgedeckt werden.
Bevor V–11 VT Faserspachtel als Verklebung oder zur Laminat-Ausbesserung auf GFK-Untergründen angewandt wird, müssen vorhandene Topcoatschichten (Schlusslack, Gelcoat) bis zum Laminat abgeschliffen werden.
Bei der Anwendung auf Blech wird eine Polyester-Spachtelmasse (ohne Glasfasern) als Haftbrücke eingesetzt.
VORSICHTSMAßNAHMEN
Hinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie. Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten.
ACHTUNG
GHS02 GHS07GHS09
Signalwort
Achtung
Gefahrenhinweise
H242 Erwärmung kann Brand verursachen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H410 Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Prävention:
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen
Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P220 Von Kleidung/ starken Säuren, Basen, Schwermetallsalzen und reduzierenden Substanzen /brennbaren
Materialien fernhalten/entfernt aufbewahren.
P234 Nur in Originalverpackung aufbewahren.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/
Gesichtsschutz tragen.
Reaktion:
P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN:
Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen.
Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P314 Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfehinzuziehen.
Lagerung:
P403 + P235 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühlhalten.
P410 Vor Sonnenbestrahlung schützen.
Entsorgung:
P501 Inhalt/Behälter einer zugelassenen Entsorgungsanlage gemäß den lokalen, regionalen, nationalen und internationalen
Bestimmungen zuführen.
Gemische
Chemische Charakterisierung: Gemisch enthält Organisches Peroxid