Vosschemie Epoxy BK Laminier- und Vergussharz 2K - 1,375g
VOSSCHEMIE EPOXY - BK ist ein lösungsmittelfreies, dünnflüssiges, transparentes Beschichtungs-, Laminier- und Vergussharz.
VOSSCHEMIE EPOXY - BK kann als Bindemittel für Füllstoffe (z.B. Leichtfüllstoffe) eingesetzt werden.
VOSSCHEMIE EPOXY- BK härtet an der Oberfläche klebfrei aus und wird ebenfalls für Bauteile und Beschichtungen mit Glas-, Kohle- oder Aramidgewebe verarbeitet.
Der Verbrauch richtet sich nach dem Flächengewicht der Verstärkungslage
Glasfasermatte: 3-faches Mattengewicht
Glasgewebe 1-faches Gewebegewicht
- Geruchsarm
- Schrumpffreie Verarbeitung
- Epoxyharz für hochfeste und strapazierfähige Laminate und Verklebungen
EinsatzgebietZur Beschichtung poriger und glatter Oberflächen.
Als Tränkharz für Beschichtungen und Formteile in faserverstärkter Form.
Als Vergußmasse für Schaltungen und andere Hohlräume bis zu 3 cm in einem Arbeitsgang.
CharakteristikErgiebigkeit /Verbrauch:0,9 kg/m² bei Glasmatte 300g;
1,2 kg/m² bei Glasmatte 450g;
Beschichtungen in reiner Form: 250g/m²Lieferumfang:Epoxyharz A-Komponent
Epoxyharz B-Komponente
Komp. AACHTUNG
GHS07 GHS09
Gefahrenhinweise (CLP)
H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise (CLP)
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P261 Einatmen von Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen.
Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P333+P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen / internationalen Vorschriften.
Allgemeine Angaben:Form: Flüssig
Farbe: Hellgelb
Geruch: Charakteristisch
Siedebeginn und Siedebereich: >250 °C
Stockpunkt: -15 °C
Siedebeginn und Siedebereich: >250 °C
Stockpunkt: -15 °C
Flammpunkt: >100 °C
Zündtemperatur: >290 °C
Selbstentzündungstemperatur: Das Produkt ist nicht selbstentzündlich
Explosive Eigenschaften: Das Produkt ist nicht explosionsgefährlich
Dampfdruck bei 20 °C: >2,3 hPa
Dichte bei 20 °C: 1,1 g/cm³
Viskosität:
Dynamisch bei 20 °C: 1.100 mPas
Kinematisch: Nicht bestimmt
Löslichkeit in / Mischbarkeit mit Wasser: Unlöslich
Gefahrbestimmende Komponente:
Reaktionsprodukt: Bisphenol-A-Epichlorhydrinharze mit durchschnittlichem Molekulargewicht =700 p-tert.-Butylphenylglycidether
Komp. BGEFAHR
GHS07 GHS05
Gefahrenhinweise (CLP)
H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise (CLP)
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P260 Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
P280 Schutzhandschuhe / Augenschutz tragen.
P301+P330+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten
Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen.
Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen / internationalen Vorschriften.
Gefahrbestimmende Komponente: 3-Aminomethyl-3,5,5-trimethyl-cyclohexylamin Benzylalkohol 2,4,6-Tri-(dimethylaminomethyl)phenol Salicylsäure
Allgemeine Angaben:Form: Flüssig
Farbe: Gelblich
Geruch: Aminartig
Zustandsänderung
Siedebeginn und Siedebereich: > 200 °C
Flammpunkt: > 100 °C
Zündtemperatur: 380 °C
Selbstentzündungstemperatur: Das Produkt ist nicht selbstentzündlich
Explosive Eigenschaften: Das Produkt ist nicht explosionsgefährlich
Explosionsgrenzen:
Untere: 1,2 Vol %
Obere: 13,0 Vol %
Dampfdruck bei 20 °C: 0,1 hPa
Dichte bei 20 °C: 1,04 g/cm³ (ISO 2811-2)
Viskosität:
Dynamisch bei 25 °C: 700 mPas (ISO 3219)
Kinematisch: nicht bestimmt
Löslichkeit in / Mischbarkeit mit Wasser: Nicht bzw. wenig mischbar