Sonett Flächendesinfektion 6 x 1 Liter Nachflüllflasche DVG gelistet
Desinfiziert alle alkoholbeständigen Oberflächen, Arbeitsflächen und Geräte im Sanitärbereich, Großküche und Lebensmittelverarbeitung.
Rein pflanzliche Wirkstoffe in Kombination mit pflanzlichem Alkohol zeichnen dieses Flächendesinfektionsmittel aus, das eine echte Alternative darstellt zu den bekannten Mitteln aus synthetischen Wirkstoffen mit ihren problematischen Nebenwirkungen. Seit Jahrhunderten wird Alkohol für die Desinfektion verwendet und bis heute sind keine Mikroorganismen bekannt, die gegen Alkohol resistent sind.
Gebrauchsfertige Lösung, die im Sprüh- oder Wischverfahren eingesetzt werden kann. Das Produkt trocknet rückstandsfrei ab. Die sauberen Gegenstände und Flächen im Sprüh-/Wisch- verfahren vollständig benetzen.
Zur Desinfektion aller alkoholbeständigen Oberflächen, Arbeitsflächen und Geräten. Durch die Kombination des Alkohols mit den ätherischen Ölen werden Pilze, Hefen, Bakterien wie Salmonellen oder Colibakterien, und alle behüllten Viren wie HBV, HCV, HIV, Herpes Simplex sowie alle menschlichen und tierischen Grippe Viren incl. H1N1, H5N1, wirksam abgetötet.
(Wirksamkeitsnachweis ist auf Anfrage bei Sonett erhältlich).Geprüfte Wirksamkeit gegen alle behüllten Viren, Grippeviren, H1N1, H5N1, Herpes, HIV, Noroviren u.a., sowie gegen Pilze, Hefen und Bakterien wie Salmonellen, Colibakterien etc.
Vorsicht bei elektrischen Geräten: diese sollten ausgeschaltet sein.
Anwendungsmenge:
50 ml / m² bei max. 2 m² Anwendungsfläche.
Produktdeklaration:
Wirkstoff: pflanzlicher Alkohol (Äthanol) 70%
Natürliches ätherisches Salbeiöl <1%
Natürliches ätherisches Lavendelöl, aus kontr. biolog. Anbau <1%
Wasser, gewirbelt ad 100 %
Dosierung:
Gebrauchsfertige Lösung. Die vorgereinigten Gegenstände und Flächen besprühen oder mit Einmaltuch vollständig benetzen.
Einwirkzeit: 2 Minuten. Gegebenenfalls mit klarem Wasser nachspülen.
Anwendungszeiten / Wirksamkeiten:
DVG Listung Lebensmittelbereich: Bakterizidie, Fungizidie, Levurozidi.
Bereich C (Großküchen) wenig belastet: 20°C, konz.,15 Min.
Bereich A (Fleisch und Lebensmittel tierischen Ursprungs) wenig belastet: 20°C, konz., 30 Min.
Begrenzte Viruzidie gem. RKI Empfehlung (2004, 47 62-66).
(wirksam gegen alle behüllten Viren, Influenzaviren, HIV, HCV, HBV, Herpes Simplex, H1N1, H5N1) 20°C, konz., 30 Sek.
Nach EURO Normen getestet.
Bei geringer Belastung und 20°C, konzentriert
EN 1276, Bakterizid 5 Min.
EN 1650, Fungizid 15 Min.
EN 13697, Bakterizid 5 Min.
EN 13697, Fungizid, 15 Min.
EN 14476: 2007-02, Noroviren, 30 Sek.
BZH ( Deutsches Beratungszentrum für Hygiene.
Gutachten vom 23.3.2011 zum Einsatz im medizinischen Bereic.
(außer Medizinprodukte) wie Arztpraxen, Physiotherapiepraxen o.ä.
Bakterizid: Einwirkzeit: 5 Minuten
Fungizid: Einwirkzeit: 15 Minuten
Viruzid: Einwirkzeit: 30 Sekunden
Herkunft und Eigenschaften der Inhaltsstoffe:
Eine Kombination pflanzlicher Wirkstoffe, hergestellt aus Salbei und Lavendel mit reinem pflanzlichen Alkohol, bewirkt die Abtötung eines breiten Spektrums von Bakterien, Hefen, Pilzen und Viren. Das Desinfektionsmittel hat eine hohe keimtötende Wirkung ohne auf den Menschen toxisch zu wirken. Äthanol wird durch Vergären stärkehaltiger Pflanzen, wie Getreide, Mais oder Kartoffeln gewonnen. Die Wirkung des Alkohols beruht u. a. auf der Eigenschaft, dem Mikroorganismus das Zellwasser zu entziehen.
Zertifizierung:
EcoControl
Ecogarantie
Vegan Society
Technische Daten:
Dichte: (20 °C) ca. 0,90g / cm³
PH-Wert: (20 °C) gebrauchsfertig.
Lösungca. 8-9
Flammpunkt: 21,6 °.
Entzündlich: Enthält >10% pflanzlichen Alkohol (Äthanol).
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Aerosol nicht einatmen.
Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen. Nur in gut gelüfteten Räumen verwenden.
Ökologie:
Biologischer Abbau:
Äthanol wird im Abwasser bereits nach wenigen Stunden vollständig zu 100% zu Kohlendioxid und Wasser abgebaut. Die pflanzlichen Wirkstoffe aus Salbei und Lavendel sind als natürlich vorkommende Substanzen sehr rasch dem Naturkreislauf wieder eingliederbar.
Biozidverordnung
BAuA Reg. Nr.: N-20352, N-20357
DVG gelistetes Desinfektionsmittel (Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft).
Lizenzvertrag vom 30.11.2011
CH: CHZB0882
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
GEFAHR
GHS02 GHS07
Gefahrenhinweise (CLP)
H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
Sicherheitshinweise (CLP)
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210 Von Hitze / Funken / offener Flamme / heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen.
P305 + P351 + P338 Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen.
Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P337 + P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ Vorschriften.
EUH 208 Kann allergische Reaktionen hervorrufen
Besondere Kennzeichnung: Enthält Lavandinöl
Allgemeine Angaben:
Form: flüssig
Farbe: farblos
Geruch: angenehm
pH-Wert: 8,5 - 9,5
Siedebeginn/Siedebereich (°C): 78 - 100
Flammpunkt (°C): 21,6
Dampfdruck (kPa): 2,3 - 5,9
Relative Dichte (g/ml): 0,88
Löslichkeit in Wasser: mischbar
Verpackung:
Flaschen / Kanister: PE
Etikett / Verschluss: PE / PP
Umkarton: Recyclingmaterial 100%
Wirkstoff: pflanzlicher Alkohol (Äthanol) 70%
Natürliches ätherisches Salbeiöl, aus kontr. biolog. Anbau <1%
Natürliches ätherisches Lavendelöl, aus kontr. biolog. Anbau <1%
Wasser ad 100 %
Inhaltsstoffliste nach EC 528/2012.
Aqua, Alcohol, Perfume* (fragrance), Linalool*, Limonen*
*certified organically grown