SANIT Antox Oberflächenpflege 400 ml Dose
Die Antox Oberflächenpflege dient zur Reinigung von Edelstahloberflächen, insbesondere für mattierte und polierte Oberflächen. In der Dose ist ein umweltfreundliches Treibgas verarbeitet und im Reiniger selbst keine chlorierten Lösungsmittel. Unschöne Fingerspuren lassen sich problemlos und schnell entfernen. Antox ist sehr ergiebig, mit einer Dose lassen sich ca. 40 80 m² reinigen (je nach Rauigkeit der Oberfläche).
Perfekte Edelstahlpflege einfach zum Aufsprühen. Problemlose Anwendung bei hervorragender Reinigungswirkung.
- Entfernt Verunreinigungen auf Edelstahl
- Fingerspuren lassen sich leicht entfernen
- Sehr ergiebig
- Umweltfreundliches Treibgas
- Ohne chlorierte Lösungsmittel
Für die Oberflächenbehandlung von nichtrostenden Stählen bieten wir Ihnen mit Antox ein umfangreiches Portfolio an Beizprodukten. Unsere modernen und leistungsstarken Verfahren sorgen für eine metallisch reine Oberfläche und verbessern gleichzeitig die Widerstandsfähigkeit Ihrer Edelstahlsubstrate.
Edelstahl wird heute in allen Lebens- und Arbeitsbereichen eingesetzt. Sie finden zunehmend Anwendung bei optisch sichtbaren Einrichtungen wie Fassaden, Fenster, Türen oder auch Küchen. Die hervorragende Korrosionsbeständigkeit basiert auf einer Passivschicht, einer Chromoxidschicht, die sich spontan bildet, sofern der Chromgehalt des Edelstahls über 12 % liegt. Für die optimale Ausbildung der schützenden Passivschicht ist zudem genügend Sauerstoff als auch eine metallisch reine, möglichst glatte Oberfläche Voraussetzung.
Chemische Verfahren für metallisch reine Oberflächen
Durch die Weiterverarbeitung von nichtrostenden Stählen, wie Bohren, Drehen, Fräsen, Abkanten, Schweißen oder Wärmebehandlung kann die schützende Passivschicht beschädigt werden. Unsere hochwertigen Antox Verfahren sorgen dafür, dass Ihre Metalloberflächen von störenden Einflüssen wie temperaturbedingte Oxidationen und Anlauffarben, Fremdmetallanhaftung und organischen Verschmutzungen entfernen werden - ohne die Oberflächenstruktur zu verändern.
Um die einzelnen Verschmutzungen ökologisch und ökonomisch zu entfernen, bieten wir Ihnen unter dem Handelsnamen Antox ein umfangreiches Portfolio an. Unsere Edelstahlbeizprodukte verbessern die Widerstandsfähigkeit durch
- einfaches Entfernen von Verunreinigungen
- erreichen einer metallisch reinen Oberfläche
- unterstützen der Neubildung einer schützenden Passivschicht
- Alle unsere Antox Edelstahlbeizprodukte sind frei von Salzsäure und Chloriden.
Anwendungsbereiche:
Architektur, wie Fassadenteile, Geländer, Fenster, Türen
Edelstahlbehälter und Rohrleitungsbau für die Pharma-, Agro-, Petrochemie- und Lebensmittelindustrie
Kücheneinrichtungen, Küchenutensilien, Edelstahlbehälter
Anwendung:Antox Oberflächenpflege vor Gebrauch gut schütteln.
Antox Oberflächenpflege dünn auf die zu reinigende Fläche aufsprühen.
Gleichmässig und grossflächig verreiben.
Mit weichem, trockenem Tuch nachpolieren. Bei kleinen Flächen und Rohren Antox Oberflächenpflege auf ein weiches Tuch sprühen und Teile damit abwischen.
Die Edelstahloberfläche sollte vor dem Aufsprühen mit Antox Oberflächenpflege frei von starken Verschmutzungen sein. Bei starker Verschmutzung mit Antox 75 E vorreinigen.
Die optimale Anwendungstemperatur liegt bei 18 20°C. Arbeiten bei direkter Sonneneinstrahlung muss vermieden werden (vorzeitiges Antrocknen). Frostfrei lagern.
Ergiebigkeit:Antox Oberflächenpflege ist sehr ergiebig. Die zur Pflege benötigte Menge ist abhängig von der Rauhigkeit der zu pflegenden Oberfläche.
Mit einer Dose Antox Oberflächenpflege (400 ml) können 100 150 m2 behandelt werden.Ergiebigkeit: 100 - 150m²/DoseSicherheitshinweis:Antox Oberflächenpflege ist hochentzündlich. Behälter steht unter Druck. Vor Sonneneinstrahlung und Temperaturen über 50°C schützen. Auch nach Gebrauch nicht gewaltsam öffnen oder verbrennen. Nicht gegen Flammen oder auf glühende Gegenstände sprühen. Von Zündquellen fernhalten nicht rauchen. Bitte beachten Sie zusätzlich die detaillierten Angaben im DIN-Sicherheitsdatenblatt (SIDA).
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Nur zur gewerblichen Nutzung.
Biozide vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.GEFAHR
GHS02
Einstufung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Aerosole, Kategorie 1 H222: Extrem entzündbares Aerosol.
Gefahrenhinweise (CLP)
Gefahrenhinweise .
H222 Extrem entzündbares Aerosol
H229 Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten.
Sicherheitshinweise .
P261 Einatmen von Aerosol vermeiden.
Prävention:
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
Lagerung:
P410 + P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen.
Entsorgung:
P501 Inhalt/Behälter einer zugelassenen Entsorgungsanlage gemäß den lokalen, regionalen, nationalen und internationalen Bestimmungen zuführen.