Innotec Wheel Clean PRO Profi Felgenreiniger
Wheel Clean Pro ist ein hochwirksamer, säurefreier Felgenreiniger für alle Stahl- und Leichtmetallfelgen wie auch hochwertige verchromte Felgen.
Entfernt hartnäckige Verschmutzungen, wie eingebrannten Bremsstaub, Öl und sonstigen Straßenschmutz. Dieser hochaktive, kraftvolle Reiniger ist selbstneutralisierend und enthält einen blauen Farbindikator, der verblasst in dem Maße, wie die Wirkung nachlässt. Wenn die Farbe letztendlich ganz verschwindet, ist die Wirkung von Wheel Clean Pro neutralisiert, worauf die Felge mit einem Hochdruck- oder Dampfreiniger abgespritzt werden kann. Auf diese Weise wird der Reinigungseffekt optimiert. Bei stark verschmutzten Felgen kann die reinigende Wirkung mit einer Bürste verstärkt werden. Dadurch, dass Wheel Clean Pro keine Säure enthält, wird das Produkt oxidations- oder rostanfällige Untergründe (lackierte Untergründe, Bremssättel) nicht angreifen oder verfärben.
Das Produkt ist gebrauchsfertig und muss nicht mehr verdünnt werden. In der 1l-Sprühflasche ist Wheel Clean Pro besonders benutzerfreundlich und sofort anwendbar (auch auf dem Kopf).
Eigenschaften:
- Sprühflasche mit 360°-Zerstäuber
- Reinigt sehr schnell und effektiv
- Enthält keine Säure und schlägt beim Zerstäuben nicht auf die Atemwege
- Gute Haftung an senkrechten Flächen, kann dadurch optimal auf die Verschmutzung einwirken
- Enthält einen blauen Farbindikator
- Dichte 1.065 kg/m³
- Konsistenz Flüssig
- Viskosität 47 mPa.s
- Verarb.-Temperatur +5 °C bis +30 °C
Lagerfähigkei.
12 Monate in ungeöffneter Originalverpackung
Kühl und trocken lagern
Professioneller, dickflüssiger und hochwirksamer Felgenreinigerfür alle Arten von Felgen geeignet, nicht aggressiv gegen Felgenlack, Bremsscheiben und Bremsklötze, sowie Kunststoff- und Gummiteilen. Aufgrund seines niedrigen Säuregehaltes nicht umweltgefährdend. Thixotrop (dickflüssig) Reiniger läuft nicht sofort ab und kann dadurch länger und effizienter einwirken. Durch Beimengung eines violetten Farbstoffes gut sichtbar, dadurch kontrolliertes Auftragen möglich. Wenn die violette Farbe verblasst bzw. verschwindet, ist die Wirkung von Wheel Cleanneutralisiert.
Anwendungen in der Kfz-Branche
Zum Entfernen von Bremsstaub auf Stahfelgen, Leichtmetall-Felgen und Kunststoff-Radabdeckungen
Zur Reinigung von Alu-Teilen, wie z.B. Alutanks und Aluriffelbleche
Anwendungen in der IndustrieIdeal zum Entfernen von starken Verschmutzungen auf Metall, Blech, Alu, Kupfer, Glas wie z.B. bei keramischen Elektro-Isolatoren, Griller, uvm.
VerarbeitungshinweiseNicht in der prallen Sonne, auf polierten Alufelgen, auf Felgen mit schlechtem, beschädigtem oder heißem Lack verwenden!
Wheel Clean immer auf trockene Fläche aufsprühen!
Mittels Sprühflasche, Druckluftsprühgerät oder Aufpumpflasche aufsprühen und je nach Verschmutzungsgrad 10 bis maximal 15 Minuten einwirken lassen
Dank der hohen Viskosität bleibt Whell Clean sehr gut haften, wenn der violette Farb-Indikator verblaßt, ist die Reinigungswirkung abgeschlossen
Die Verschmutzung mit viel Wasser, am besten mit einem Dampfstrahler oder Hochdruckreiniger, abspritzen und wenn nötig Vorgang wiederholen
TippHat sich der Bremsstaub tief in die Poren eingebrannt bzw. löst sich nur sehr schwer ab (wie z.B. in den Ecken bei Speichenrädern),
Vorgang unter Zuhilfenahme einer Bürste oder eines Pinsels wiederholen
GEFAHR
GHS05
Gefahrenhinweise (CLP.
H314 - Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden
Sicherheitshinweise (CLP.
P280 - Schutzhandschuhe, Schutzkleidung, Augenschutz, Gesichtsschutz tragen
P301+P330+P331 - BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen
P303+P361+P353 - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen
P304+P340 - BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen
P305+P351+P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen
P310 - Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM, Arzt anrufen
P363 - Kontaminierte Kleidung vor erneutem Tragen waschen
Gefährliche Inhaltsstoffe : Natriumhydroxid; Dinatriummetasilikat