Fenobond Methacrylat schneller 2-Komponenten Kleber (50 ml)
Hochviskoser 2-K Klebstoff zum Verkleben von warmverformbaren Kunststoffen Zwei-Komponenten-Methacrylat-Klebstoff für warmverformbare Kunststoffe, Metalle und Verbundwerkstoffteile.
Fenobond zeichnet sich durch eine Kombination von Hochfestigkeit und Starre aus. Er ist vielseitig einsetzbar innerhalb einer großen Bandbreite von unterschiedlichen Materialien.
Wer Werkstoffe zuverlässig und dauerhaft miteinander verbinden möchte, der braucht einen Klebstoff, der geeignet und vor allem schnell ist.
Bei einem Mischungsverhältnis von1:1 beträgt die Verarbeitungszeit 10-12 Minuten. Nach ca. 18-20 Minuten sind die verklebten Teile ausgehärtet und transportfähig. Nach ca. 1-3 Stunden sind 75 % der maximalen Klebfähigkeit, bei Raumtemperatur, erreicht.
Typische Anwendungsbeispiele:
Fenobond Methacrylat kommt zur Anwendung bei der Verklebung folgender Materialien:
Naturstein
PVC
Vinylprodukte
ABS
Bronzeverklebung
Acrylprodukte (PMMA)
Polyester
Betontechnik
Styren-Harze
etc.
Doppelkartusche
Zusätzliche Mischdüsen können Sie selbstverständlich separat kaufen
Merkmale:
- Mischungsverhältnis von 1:1, thixotrop
- Ausgezeichnete Scher-, Ablöse- und Stoßfestigkeit
- Nicht ablaufend
- Härtet bei Raumtemperatur
- Resistent gegenüber Benzin, Öl, milde Säuren und Laugen.
- Witterungs- und Feuchtigkeitsbeständig.
Anwendungsbeispiele:Naturstein, Betontechnik, PVC und Vinylprodukte, ABS, Bronzeverklebung, Acrylprodukte (PMMA) , Polyester, Styren-Harze, Vinyl Ester, PC Mischungen, PBT Mischungen, PPO Mischungen, Epoxide, Holz, Gelcoat, Stahl, Kohle, Aluminium, LMR, Fiberglas, Phenoline, PET Mischungen, epoxidbeschichtete Materialien, Polyurethane, Rostfreier Stahl*, Polycarbonat, verzinkter Stahl uvm.
Produktinformationen ( physikalische Eigenschaften nach Aushärtung bei 22°C)Viskosität bei 25°C, Brookfield: 45.000 - 65.000
Verarbeitungszeit: 5 Min. - 12 Min.
Flammpunkt 11°C
Mischverhältnis 1:1
Fixierzeit: 18 - 22 Minuten
Funktionsfähige Aushärtung: 1 - 4 Stunden
Volle Aushärtung nach: 24 Stunden
Dichte g/cc:0,95
Temperaturbeständigkeit: -40°C - 125°C
Montagezeit: 4 - 6 Minuten bei 26°C
Dehnbarkeit bis zum Bruch: 18%
Zugscherfestigkeit (DIN53283): 25N/mm²
Schälfestigkeit: 18-25N/mm²
Dehnbarkeit / Scherung (Stahl / Stahl) 22N/mm²
Dehnbarkeit / Scherung (Stahl / Stahl) > 24N/mm²
Produktinformationen ( physikalische Eigenschaften in nicht gehärtetem Zustand bei 22°C)Klebstoff Komponente .
äußeres Erscheinungsbild: creme weiß
Viskosität bei 25°C, Brookfield: 45.000 - 50.00.
Flammpunkt: 11°C
Dichte g/cc: 0,95
Mischungsverhältnis: 1
Produktinformationen ( physikalische Eigenschaften in nicht gehärtetem Zustand bei 22°C)
Klebstoff Komponente B
äußeres Erscheinungsbild: gelb
Viskosität bei 25°C, Brookfield: 45.000 - 65.000
Flammpunkt: 11°C
Dichte g/cc: 0,95
Mischungsverhältnis: 1
Chemische BeständigkeitDie chemische Beständigkeit von FENOBOND wurde bei einer Verklebung von Aluminium / Aluminium gemessen. Die Verklebung wurde über einem Monat verschiedenen Tauchbädern ausgesetzt.
MEDIUMLAP SHEAR - Festigkeit in N/mm²Benzin 26 N/mm²
Essigsäure 22 N/mm²
Dimethylbenzol / Xylol 22 N/mm²
Schmieröl31 N/mm²
Paraffin 28 N/mm²
Wasser bei 23°C 22 N/mm²
Wasser bei 90°C 21 N/mm²
Aufgrund ihrer Viskosität und Fließeigenschaften sind unsere Methacrylat-Klebstoffe in hervorragender Weise für kontinuierliche Auftragsmethoden geeignet. Das Auftragen des Produktes kann mit dem geeigneten Mixer schnell und einfach, ohne tropfen, erfolgen.
1.)
Die Verarbeitungszeit: Die Zeit in der Teil A und Teil B miteinander vermischt wurden bis das Produkt nicht mehr verarbeitet werden kann.
2.)
Fixierzeit: Der Zeitraum, der nötig ist, bis die miteinander verklebten Oberflächen ein 1-k-Gewicht auf einem 12,7 mm überhängenden Verbindungsteil von 25,4 mm Breite halten können, ohne das Bewegung entsteht.
AnwenderinformationenDie Kartusche sollte mit der entsprechenden Pistole und dem Mixer verwendet werden. Mit Hilfe des Mixers können Sie genau dosierte Mengen auf die Oberflächen auftragen. Bitte beachten Sie, wenn das Produkt in der Mischdüse erst einmal gehärtet ist, muss die Mischdüse entsorgt werden und ein neuer Mixer stattdessen verwendet werden.
Anwendung:Der gemischte Klebstoff ist unmittelbar als dünner Film oder in Tropfenform auf eine der Oberflächen aufzutragen. Diese ist innerhalb der angegebenen Verarbeitungszeit genau in der gewünschten Form an das zu verklebende Teil anzupassen. Es muss sichergestellt werden, dass ein fester Kontakt zwischen den beiden zu verklebenden Materialoberflächen gegeben ist. Verwenden Sie bitte genügend Material, damit eine 100%ige Klebstoffabdeckung gewährleistet ist. Alle Weiterverarbeitungen, die Positionierung und das Festklammern sollte abgeschlossen sein, bevor die Verarbeitungszeit verstrichen ist.
Ein Verschieben eines Teils nach Ablauf der Verarbeitungszeit kann dazu führen, dass die Klebefestigkeit geringer ist als möglich wäre. Sorgen Sie dafür, dass die zusammengefügten Teile nicht verschoben werden bis die Fixierung erfolgt ist.
Einfluss der TemperaturEine Aufbringung des Klebers bei Temperaturen zwischen 18°C und 26°C sichert eine ordnungsgemäße Aushärtung. Temperaturen unter 18°C werden den Aushärtungsprozess verlangsamen, über 26°C beschleunigen ihn. Die Viskosität von Teil A und Teil B dieses Klebers werden von den Temperaturen beeinträchtigt.
Lagerung und Lagerbeständigkeit
Der Klebstoff soll in kühler, trockener Umgebung gelagert werden, wenn er für längere Zeit nicht genutzt wird. Wenn das Material bei einer Raumtemperatur von 22°C in seinen ursprünglichen Behältern aufbewahrt wird, kann man von einer Lagerbeständigkeit von 1 Jahr ab Herstellungsdatum ausgehen. Die Lagerbeständigkeit kann durch Kühlung bei 7°C bis 12°C zeitlich ausgedehnt werden. Dieses Klebeprodukt sollte niemals eingefroren werden.
Verwendung und LagerungACHTUNG! Dieses Produkt ist feuergefährlich! (Teil A und Teil B). Es beinhaltet Methacrylatester. Halten Sie die Behälter nach Gebrauch verschlossen. Vermeiden Sie Haut- und Augenkontakt. Nach Hautkontakt betroffene Stelle gründlich mit Wasser und Seife auswaschen. Bei Augenkontakt 15 Min. mit Wasser auswaschen, Arzt aufsuchen. Verursacht Gesundheitsschäden nach Verschlucken. Halten Sie diese Materialien außerhalb des Zugriffs von Kindern. Halten Sie diese Produkte außerhalb der Einflusszone von Hitze, Funken und offenen Flammen.
BEACHTE:Wegen der kurzen Aushärtezeit dieses Produktes wird erhebliche Hitze generiert, wenn größere Mengen hiervon zur gleichen Zeit miteinander vermischt werden (eine Filmdecke von mehr als 4 mm Dicke sollte auf jeden Fall vermieden werden). Die Hitze, die beim Vermischen großer Mengen des Klebers entsteht, kann dazu führen, dass
eingeschlossene Luft oder Gase frei werden. Um dieses zu verhindern, verwenden Sie bitte nur so viel Material wie nötig, um innerhalb der Verarbeitungszeit den Arbeitsvorgang abzuschließen und beschränken Sie die Spaltbreite hierbei auf nicht mehr als auf 4 mm.
Entsorgen Sie bitte nicht in Plastikbehältern, denn die Hitze könnte das Plastik zum Schmelzen bringen.
ReinigungReinigung wird idealerweise durchgeführt, bevor der Kleber ausgehärtet ist. Den ausgehärteten Kleber sorgfältig wegkratzen und Stelle mit einem Lösungsmittel abwischen. Spritzer sollten mit aufnahmefähigem Material entfernt werden und bei der Entsorgung wie entflammbares Material behandelt werden.
Erläuterung zum Inhalt dieses DatenblattesDie in diesem Datenblatt enthaltenen Angaben, im Besonderen die Vorschläge zur Verarbeitung und Verwendung der Produkte, basieren auf unserer Erfahrung und neuesten Erkenntnissen. Da die Materialien sehr unterschiedlich sein können und wir keinen Einfluss auf die Arbeitsbedingungen haben, empfehlen wir ausreichende Eigenversuche
durchzuführen, um die Eignung der Produkte zu bestätigen. Eine Haftung kann weder aus diesen Hinweisen noch aus einer mündlichen bzw. schriftlichen Beratung begründet werden.
GEFAHR
GHS02 GHS05 GHS07GHS09
Gefahrenhinweise:
H225 Flüssigkeit und Dampf extrem entzündbar.
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H335 Kann die Atemwege reizen.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise:
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210 Von Hitze / Funken / offener Flamme / heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen.
P235 Kühl halten.
P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
P280 Schutzhandschuhe / Gesichtsschild / Augenschutz mit Kälteisolierung tragen.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P501 Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften.