EPOXAL DUETT 2 x 190 ml weiß
Zwei-Komponenten-Hochleistungs-Metall-Klebstoff zeigt Profil mit einem qualitativ hochwertigen Produkt.
Zur Verklebung von rohen, eloxierten oder farbbeschichteten Aluminiumprofilen
Anwendungschwerpunkt.
Eckwinkel-Verklebung im Alu-Bau. EPOXAL Duett enthält keine Substanzen, die nach R-40/62/63 zu kennzeichnen sind. Darüber hinaus ist er auch bestens geeignet in den Bereichen Containerbau, Fenster- Türen- und Fassadenbau, Fahrzeugbau, Keramik-, Kunststein- und Natursteinverarbeitung, Beton- und Baustoffverarbeitung, Holzwerkstoffverarbeitung, Dämmstoff- und Verbundplatten-Technik sowie Lüftungs- und Klimatechnik.
Erforderliches Zubehör:
Anmerkung: Artikel ohne Statikmischer
Dieser ist bestellbar unter Artikelnummer: IZS-27884
EPOXAL Duett 2 Komponenten EPOXID Metall-Klebstoff Isocyanatfrei Zwangsmischbar
- UV beständig
- Hohe Zugscherfestigkeit
- Haltbarkeit: 12 Monate
Farbton des gemischen Klebers: weiss / schwarz - Sonderfarben
Lagerung: Kühl und trocken lagern bei +15°C bis 25°Celsius
Es ist ein gebrauchsfertiges Reaktionsgemisch durch Verwendung mit Statikmischer in der praktischen Tandem-Kartusche.
Die neue Generation mit den Vorteilen:
- ISOCYANATFREI
- UV- und Witterungsbeständig
- Keine Vergilbung im Gehrungsbereich
- Plastoelastische Eigenschaften EPOXAL DUETT zeigt bei Wärmeeinfluss plasto-elastische Eigenschaften und kann eine Abdichtung der Gehrungsfuge positiv beinflussen.
- Hohe Beständigkeit gegenüber Feuchtigkeit KORROSIONSHEMMEND
- Standfestigkeit, kein Ablaufen aus dem Eckwinkelbereich
- einfärbbar
- geruchsneutral
- sehr gutes Füll- und Fließverhalten
- witterungs- und UV-beständig
- feuchtigkeitsbeständig
- zähelastisch im ausgehärteten Zustand
- ohne Festigkeit
Besondere Verarbeitungsvorteile durch geminderte Gefahren für Mensch und Umwelt.
Verarbeitungshinweis:
Die zu verarbeitenden Teile müssen trocken, sauber und fett- bzw. siliconfrei sein. Zur Reinigung und Beseitigung von frischen Kleberresten den Reiniger Fenosol AL verwenden. Die Aushärtezeit des Klebers im Mischrohr und dessen Gebrauchsdauer ist temperaturabhängig. Niedrigere Temperaturen (zähes Material) verlängern die Topf- und Aushärtezeit und vermindern die Auftragsmenge pro Zeiteinheit.
Höhere Temperaturen (flüssiges Material) verkürzen die Topf- und Aushärtezeit und vergrößern die Auftragsmenge.
Aus diesen Gründen sollte die Verarbeitungstemperatur ca. 20°C betragen.
Ausgehärtete Verklebungen lassen sich nicht wieder lösen!Bitte beachten!
Nach einem Mischrohrwechsel oder einer Arbeitsunterbrechung, muss immer ein Probeschuss gesetzt werden (auf schlierenfreien Auftrag achten) um eine homogene Anfangsmischung zu gewährleisten.
WICHTIGER HINWEISFür die Verwendung der beigelegten
blauen Kunststoffblättchen - diese
nur verwenden,
wenn eine
Fremdpistole zum Einsatz kommt!!
Zugscherfestigkeit: ca. 20 N/mm² - DIN 53 283
Aushärtezeit: ca. 12 Stunden bei 18°C
Topfzeit: 60 min. - 100g Ansatz bei 20°C
Dichte Komp. A: 1,30 g/m³
Dichte Komp. B: 1,30 g/m³ - DIN 53479
Mindestverarbeitungstemperatur: +5°C
Chemische Beständigkeit
Nicht beständig gegen aromatische und chlorierte Kohlenwasserstoffe, konzentrierte organische und anorganische Säuren sowie Laugen.
GEFAHR
GHS07 GHS08 GHS09GHS07
Gefahrenhinweise:
H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H312 Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt.
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise:
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P261 Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol nicht einatmen.
P280 Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P303+P361+P353 Bei Kontakt mit der Haut (oder dem Haar): Alle beschmutzten, getränkte.
Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
P305+P351+P338 Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen.
Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen
P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen
P333+P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P501 Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften.