Dr. Keddo Alusept 500 ml Metalltankdesinfektionsmittel
Neuartiges Tankdesinfektionsmittel für Stahl- und Alutanks, verhindert Bakterienwachstum und Schleimbildung an den Tankwänden. Das behandelte Wasser kann als Brauchwasser, jedoch nicht als Trinkwasser verwendet werden. Verursacht keinen Alu- oder Stahlfraß.
- neuartiges Metalltankdesinfektionsmittel auf der Basis eines Bakterizides
- kein Trinkwasserentkeimungsmittel
- Alusept verhindert Bakterienwachstum und Schleimbildung an den Tankwänden, somit kann man das daraus entnommene Wasser zum Zähneputzen oder Duschen benutzen.
Im Gegensatz zu Silbrionen verursacht Alusept keinen Fraß im Alutank.
500 ml reicht für bis zu 200 Liter Tankvolumen
Anwendung bei einem 100 Liter Tank:
Ca. 40 Liter Frischwasser und 250 ml Alusept in den Tank geben, alle Hähne öffnen und das Gemisch in die Schläuche und den Boiler pumpen. Hähne wieder schließen und so fahren, dass alle Tankwände benetzt werden. Die Lösung mind. 2-3 Stunden, besser jedoch über Nacht, im Tank belassen. Im Anschluss das Gemisch in den Abwassertank abpumpen, mit Frischwasser zweimal, wie oben bei der Reinigung beschrieben, nachspülen. Bei feststehendem Tank 100 l Wasser und 500 ml Alusept zugeben, alle Hähne öffnen, 20 l in den Abwassertank pumpen, dass die Schläuche und der Boiler befüllt werden und zwei Tage stehen lassen. Danach entleeren und zweimal mit je 100 l Wasser nachspülen.
Bei feststehenden Tanks 100 LiterWasser mit 500 ml Alusept mischen, Hähne öffnen und 20 Liter in den Abwassertank lassen. 2 Tage stehen lassen, danach entleeren und 2 mal mit je 100 Liter Frischwasser nachspülen.
Leergebinde bitte in den Hausmüll entsorgen.
Biozidprodukte sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
GHS09
Warnhinweise:
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise:
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P391 Verschüttete Mengen aufnehmen.
P501 Dieses Produkt und seinen Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.
Enthält PHMB. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Registrierungsnummer BAuA: N-47584
Versandgewicht: | 0,60 Kg |
Inhalt: | 500,00 ml |