Dr. Schutz Teppichreiniger 5 Liter Konzentrat
auch für Wolle geeignet.Dieses hochwirksame Konzentrat zur Reinigung von farb- und wasserbeständigen Teppichböden und Polsterbezügen aus synthetischen Fasern und Wolle enthält hochwertige reinigungsaktive Substanzen und ist konzipiert zur exklusiven Verwendung mit einem Sprühextraktionsgerät. Die Anwendung reduziert die Wiederanschmutzung der gereinigten Fläche und sorgt für einen Soft-Feel-Effekt. Darüber hinaus verfügt der Teppichreiniger über einen integrierten Flecklöser und eine Schaumbremse und trägt mit seiner Fresh-Up-Formel zur Verbesserung der Raumluft bei.
Reinigungsmittel-Konzentrat zur Sprühextraktionsreinigung von textilen Bodenbelägen aus synthetischen Fasern.Hochwirksames Konzentrat zur Reinigung von farb- und wasserbeständigen Teppichböden und Polsterbezügen aus synthetischen Fasern und Wolle. Enthält hochwertige, reinigungsaktive Substanzen und verhindert eine erhöhte Wiederanschmutzung der gereinigten Fläche. Mit integriertem Flecklöser, Schaumbremse und Fresh-Up-Formel für bessere Raumluft.
- Verhindert erhöhte Wiederanschmutzung
- Für synthetische Fasern und Wolle geeignet
- Verbessert die Raumluft
- Sprühextraktionsreiniger zur Reinigung von Teppichböden und Polstern aus synthetischen Fasern und Wolle.
Anwendungsbereich:
Farb- und wasserbeständige Teppiche, textile Bodenbeläge sowie Polsterbezüge aus synthetischen Fasern und Wolle.
Anwendung:Testen Sie vor der eigentlichen Anwendung den jeweiligen Untergrund auf Materialbeständigkeit und Farbechtheit mit dem Teppichreiniger-Konzentrat. Überprüfen Sie eine mögliche Verklebung des Teppichbodens auf Wasserbeständigkeit.
Teppichboden mit Bürstsauger gründlich absaugen, bei empfindlichem Polmaterial (z.B. bei Wolle) leistungsfähigen Staubsauger mit glatter Bodendüse verwenden. Laufstraßen und Flecken ggf. mit Fresh Up 2 in 1 vorsprühen. Bei normaler Verschmutzung Teppichreiniger Konzentrat im Verhältnis 1:60 bis 1:70 (150 ml auf 10 Liter Wasser) verdünnen, und Gebrauchsverdünnung inden Frischwassertank eines Sprüh-extraktionsgerätes geben. Teppichboden gemäß Anleitung auf dem Gerät reinigen. Zum Nachspülen abschließend noch einmal mit klarem Wasser sprühextrahieren. Belag nach Abtrocknen erneut mit Bürst- bzw. Staubsauger absaugen.
Hinweise:
Vorsicht vor Durchnässung des Belages, insbesondere bei feuchtigkeitsempfindlichen Materialien und Verlegearten.
Vor Anwendung zu reinigende Fläche an unauffälliger Stelle mit Teppichreiniger Konzentrat auf Farbechtheit und Materialbeständigkeit prüfen. Verklebung des Teppichbodens auf Wasserbeständigkeit kontrollieren. Empfindliche Oberflächen (z.B. Holz, Metall, lackierte Oberflächen) nicht mit der Reinigungsflotte benetzen.Verbrauch.
1-1,5 Liter pro 100 qmTECHNISCHE DATENpH-Wert: ca. 7,5 (Konzentrat)
Inhaltsstoffe: unter 5 % anionische Tenside, unter 5 % Seife, unter 5 % nichtionische Tenside, Pflegekomponenten.
Enthält CHLOROMETHYLISOTHIAZOLINONE, METHYLISOTHIAZOLINONE, BRONOPOL..
Giscode: GT 0 (Produktcode für Reinigungs- und Pflegemittel)
Teppichreiniger Konzentrat im verschlossenen Originalgebinde kühl und trocken, vor Frost geschützt lagern.
Unter Verschluss und für Kinder unzugänglich aufbewahren.
ACHTUNG!
GHS07
Gefahrenhinweise:
H319 - Verursacht schwere Augenreizung.
Sicherheitshinweise:
P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P280 - Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
P305+P351+P338 - Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen.
Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
P337+P313 - Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P501 - Inhalt/Behälter in Übereinstimmung mit den lokalen Vorschriften einer Entsorgung (siehe Sicherheitsdatenblatt) zuführen.
Teppichreiniger vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
ADR/RID: kein Gefahrgut
EUH208 Enthält Gemisch aus: 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on.
Kann allergische Reaktionen hervorrufen.