Bona Titan Parkettklebstoff 12 x 15 kg Hochleistungsklebstoff
Die neue Klebstoff-GenerationNach der griechischen Mythologie sind die Tatanen Riesen in Menschengestalt. Mächtige Götter der legendären Goldenen Ära. Doch der Name von Bona Titan leitet sich aus dem Produktionsprozess ab:
Der revolutionären Titanium Technolgoie mit VIERFACH-Vernetzung.Bona Titan bringt Klebstoffe für Holzböden auf das nächste Level. Die brandneue, revolutionäre Titanium-Technologie bietet Vierfach-Vernetzung,
überlegene Haltbarkeit und
schnelles Abbinden für eine
rasche Verlegung, sogar bei
schwierigen Bedingungen.Aufgrund seiner unschlagbaren Anfangshaftung und der guten Schubfestigkeit, hat Bona Titan einen sehr hohen und stabilen Riefenstand ohne Hohlstellen zu bilden. Wechselwirkungen mit anderen Lack- und Ölsystemen stellen bei offenen Fugen kein Problem dar, da keine nach der Aushärtung migrierenden Mittel enthalten sind. Keine Gefahr von Verfärbungen in den Fugen. Das Ergebnis ist ein sicher und stark verklebter, lang haltender Holzboden. Bona Titan eignet sich für eine Vielzahl von Holzbodenverklebungen, da er schnell aushärtet und in der Regel keine Grundierung notwendig ist. Effektiv, wirtschaftlich und für nahezu alle Parkettarten geeignet. Die einzige Wahl, wenn es um Stabilität, Leistung und Titan-Stärke geht.
Hauptvorteile
- Revolutionäre Titanium-Technologie mit Vierfach-Vernetzung
- Ultimative Haltbarkeit
- Lösemittelfrei, sehr emissionsarm (EC1-RPlus)
- Für nahezu alle Holzarten geeignet (siehe Technisches Merkblatt für detaillierte Informationen)
- Hohe Schubfestigkeit
- Keine Hohlstellen
- Dauerhafte Stabilität
- Zeitersparnis durch schnelle Anfangshaftung und Abbinden
- Keine Grundierung notwendig - Das spart Zeit und Geld
- Hohe Anfangshaftung für leichte Verarbeitung
- Für alle Arten von Unterböden geeignet
- Bona Titan ist ein Hochleistungsklebstoff der unschlagbare Stärke und Langlebigkeit bietet.
- Keine Verfärbung durch Kontakt mit Öl- und Lacksystemen
Untergrundvorbereitung:Der Untergrund muss den Anforderungen der DIN 18356 genügen. Unter anderem muss er eben, sauber, dauertrocken, rissfrei, zug- und druckfest und nicht zu glatt oder zu rau sein. Er ist ggf. fachgerecht zur Verlegereife vorzubereiten. Eine Grundierung ist in der Regel nicht erforderlich.
Zur Staubbindung kann
Bona D501 verwendet werden. Wenn bei einem problematischen Untergrund grundiert werden muss, ist Bona R410, Bona R540 oder alternativ Bona R590 zu verwenden. Ein Absanden von Bona R410 oder Bona R590 ist nicht notwendig, wenn die Oberfläche der Grundierung sauber bleibt und innerhalb von 24 Std. das Parkett mit Bona Titan verklebt wird. Unebenheiten, Vertiefungen, Löcher o. ä. müssen mit Bona H600, H605, H610, H660 oder H670 verfüllt werden. Auf neu gespachtelten Flächen vor der Verklebung nicht mehr grundieren! Bitte die entsprechenden Technischen Merkblätter beachten!
Hinweis: Bona Titan ist auf Fußbodenheizung geeignet.Solche Böden müssen belegreif geheizt worden sein. Während der Verlegung und mindestens 3 Tage danach soll die Estrichtemperatur 25°C nicht überschreiten.
Farbe: Beige
Viskosität: Hoch viskos - standfest
ISO 17178: Harter Klebstoff
Aushärtezeit: 12-24 Stunden
Verarbeitung: Lufttemperatur mind. 18°C, Bodentemperatur mind. 15° C bei Fußbodenheizung nicht über 20°C rel. LF max. 70%.
DIBt Zulassungsnr.: Z-155, 10-482
EMICODE: EC1-R Plus
GISCODE: RS 10
Basis: Silan-modifizierts Prepolymer
Geeignete Untergründe:
- Zementestriche (CT) gemäß EN 13813. Bei beschleunigten Estrichsystemen empfehlen wir eine Rücksprache mit der Bona Anwendungstechnik
- Calciumsulfat-(fließ)-estriche (CA) gem. EN 13813
- Mit geeigneter, zementärer Spachtelmasse, oder mit Bona H605, H670 (Bona Gips) gespachtelte Böden (mind. 2 mm dick)
- Spanplatten V100, OSB Platten
- Weitere trockene und feste Untergründe (z. B. Trockenestriche)
- Gussasphaltestriche (AS) gem. EN 13813 (ausreichend abgesandet)
Verarbeitung:Gussasphaltestriche (AS) gem. EN 13813 (ausreichend abgesandet) Der Klebstoff muss vor Gebrauch ggf. temperiert und durchgerührt werden. Nach dem Öffnen muss zunächst die aufliegende Schutzfolie und angetrockneter Klebstoff entfernt werden. Anschließend wird der Klebstoff mit einer Zahnspachtel (s. u.) auf den Untergrund aufgetragen und das Verlegeelement innerhalb der Einlegezeit von ca. 30 Minuten in das Klebstoffbett eingelegt und gründlich angeklopft. Auf den Boden aufgetragener Klebstoff mit einer fühlbaren Haut muss entfernt und darf nicht mehr belegt werden. Bitte beachten: In nach oben offene Fugen hochgedrückter Klebstoff muss vorsichtig entfernt oder vollkommen durchhärten, bis eine Oberflächenbehandlung erfolgt.
Für eine dauerhafte Klebung ist der Einbau des Parketts mit einer Holzeinbaufeuchte notwendig, die annähernd dem Mittel des geplanten Nutzungsklimas entspricht, d. h. Massivparkett etwas feuchter, Mehrschicht- und Fertigparkett und Parkett auf Fußbodenheizung etwas trockener. Bewährt haben sich bei inländischen Hölzern 9% für Massivparkett und 8% für Mehrschicht- und
Fertigparkett. Bei der Überprüfung sollen diese Werte als Mittelwert einer Stichprobe von ca. 10 Messungen ermittelt werden, die Einzelwerte dürfen um +/- 2% vom Mittelwert abweichen.
Beachten Sie auch die Hinweise der Parketthersteller!Hinweis: Bona Titan ist zur Verklebung von Holzpflaster RE (DIN 68702) bis max. 25 mm geeignet.
Vor Verlegung bitte Rücksprache mit der Bona Anwendungstechnik halten.
(F = feine Zahnung, G = grobe Zahnung)
Feine Zahnungen bei kleinformatigen Elementen und/oder ebenen Untergründen einsetzen, Grobe
Zahnungen bei großformatigen Elementen und/oder wenig ebenen und rauen Untergründen
einsetzen.
Verbrauch:Mosaikparkett und ähnliches 1-schichtiges Fertigparkett ca. 850 g/m²
2-schichtiges Fertigparkett, 10 mm Hochkantlamellenparkett, 16 mm Hochkantlamellenparkett ca. 1000g/m²
22 mm Stabparkett, 3-schichtiges Fertigparkett, 23 mm Hochkantlamellenparkett ca. 1250g/m²
Massivholzdielen (mit Nut- und Feder) ca. 1500g/m²
Feine Zahnungen bei kleinformatigen Elementen und/oder ebenen Untergründen einsetzen,
Grobe Zahnungen bei großformatigen Elementen und/oder wenig ebenen und rauen Untergründen einsetzen.
Verbrauch: siehe dazu auch das Technische DatenblattDie internationale Norm ISO 17178 unterscheidet zwischen elastischen, hartelastischen und harten Klebstoffen anhand der Parameter Scherfestigkeit und Gleitung. Bona Titan ist ein harter Parkett-Klebstoff nach dieser Norm. Seine harte Einstellung bietet eine bessere Haltbarkeit und Widerstand gegen die Bewegungen des Holzes. Im Gegensatz zu harten und spöden 2-komponentigen Polyurethanklebstoffen, welche ebenfalls der ISO-Kategorie hart zugezählt werden, bietet Bona Titan dennoch ein gewisses Maß an entkoppelnder Wirkung, wodurch die auftretenden Spannungen nur vermindert an den Unterboden abgegeben werden. Bona Titan weist durch seine Konsistenz darüber hinaus einen ausgezeichneten Riefenstand und eine sehr hohe Anfangshaftung auf, durch die das Risiko von Hohlstellen reduziert wird.
Allgemeine Angaben:Form: Flüssigkeit [Paste]
Farbe: Beige
Geruch: Charakteristisch
pH-Wert: Nicht anwendbar
Flammpunkt: Geschlossenem Tiegel: >100°C
Relative Dichte: 1,74
Löslichkeit in Wasser: unlöslich
Enthält bis (1,2,2,6,6-pentamethyl-4-piperidyl) sebacat. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Einstufung gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP/GHS]
Das Produkt ist nicht als gefährlich eingestuft gemäß der Verordnung (EG) 1272/2008 und deren Änderungen