Bona RemoveR 5 Liter Reinigung & Pflege für elastische Böden
Reinigungsmittel zum Entfernen von Polishschichten, Schmutz und alten Reinigungsrückständen auf elastischen Bodenbelägen wie PVC, Linoleum, LVT oder Elastomer.
Geeignet zur Grundreinigung und auch zu vorbereitenden Maßnahmen bei einer anschließenden Behandlung mit Bona Pure Produkten.
Hauptvorteile
- Zum Entfernen alter Pflegeschichten und Verunreinigungen
- Reduzierter pH-Wert verhindert alkalische Fleckenbildungen
- Kennzeichnungsfrei
Technische Daten:Basis: Wässrige Tensidlösung
pH-Wert: ca. 9,3 (Konzentrat)
Dosierung: 1:1 - 1:5 Anteile auf kaltes Wasser
Verarbeitungswerkzeuge: Bona Power Scrubber (weiße oder rote Bürsten), Bona
FlexiSand 1.9 mit Quattro Disc oder Einscheibenteller, Bona
Diamond Abrasives Korn 80/120, Bona Scrad Pad, Mopp,
Bona Reinigungspad (Cleaning Pad)
Giscode: GG60
Lagerfähigkeit: Im ungeöffneten Originalgebinde mind. 2 Jahre ab Herstellungsdatum
Lagerung/Transport: Nicht unter +5°C lagern, vor Frost schützen.
Im Sommer kühl lagern (nicht über +25°C)
Gebindeentsorgung: Deutschland: über DSD
Österreich: über ARA 12830
Lieferform: 3 x 5 Liter
Beachten Sie auch die Hinweise auf unserem Sicherheitsdatenblatt
VERARBEITUNG
Besonderer Hinweis zum Vorgehen bei Gumminoppen-BelägenWir empfehlen dringend die Verwendung der Bona RS Grit Brush für das effizienteste und effektivste Entfernen von Verunreinigungen und Schmutz auf Gumminoppen-Böden. Die Verwendung von Bona Diamond Schleifmitteln kann die Noppen beschädigen. Die Bona RS Grit Brush muss in Verbindung mit dem Bona PowerDrive NEB und der Flexisand 1.9 verwendet werden.
Reinigung vor der Anwendung von Bona Pure Colour1. Entfernen Sie zunächst lose liegenden Schmutz durch eine Trockenreinigung (Kehren, Absaugen).
2. Bereiche in denen Feuchtigkeit eindringen kann (Risse, Schäden im Belag, offene Fugen o. ä.) sind zuvor fachmännisch zu sanieren.
3. Anmischen der Reinigungslösung (nicht pur verwenden!) in Abhängigkeit vom dem zu reinigenden Belag.
4. Angemischte Lösung großflächig auf den zu behandelnden Boden auftragen und ca. 20 Minuten einwirken lassen.
5. Die Fläche wird dann mit der Bona FlexiSand & Bona Quattro Disc Teller, unter Verwendung des Bona Diamond Schleifpapiers Korn 80 gründlich geschliffen. Die Oberfläche muss dabei immer ausreichend nass sein um ein Trockenlaufen des Schleifgeräts zu verhindern; ggf. muss die Oberfläche nochmals mit der Reinigungslösung nachgefeuchtet werden. Den Randbereich mit Hilfe einer geeigneten Maschine oder von Hand bearbeiten.
6. Im Anschluss ist das Schmutzwasser, bzw. die Schlämme mit dem Bona Power Scrubber aufzunehmen. Durch die Bürsten wird der Reinigungseffekt verstärkt.
7. Danach muss die Oberfläche mit dem Bona Power Scrubber und klarem Wasser gespült (neutralisiert) werden.
8. Fläche ausreichend abtrocknen lassen. Das Raumklima beeinflusst das Trocknungsverhalten zudem. Linoleumböden müssen mind. 24 Stunden trocken, bevor Bona LinoPrime aufgetragen wird. Ventilatoren begünstigen das Trocknungsverhalten grundsätzlich.
Reinigung vor der Anwendung von Bona Pure (transparent)1. Entfernen Sie zunächst lose liegenden Schmutz durch eine Trockenreinigung (Kehren, Absaugen).
2. Bereiche in denen Feuchtigkeit eindringen kann (Risse, Schäden im Belag, offene Fugen o. ä.) sind zuvor fachmännisch zu sanieren.
3. Anmischen der Reinigungslösung (nicht pur verwenden!) in Abhängigkeit vom dem zu reinigenden Belag.
4. Angemischte Lösung großflächig auf den zu behandelnden Boden auftragen und ca. 20 Minuten einwirken lassen.
5. Die Fläche wird dann mit der Bona FlexiSand & Bona Quattro Disc Teller, unter Verwendung des Bona Diamond Schleifpapiers Korn 120 gründlich geschliffen. Die Oberfläche muss dabei immer ausreichend nass sein um ein Trockenlaufen des Schleifgeräts zu verhindern; ggf. muss die Oberfläche nochmals mit der Reinigungslösung nachgefeuchtet werden. Den Randbereich mit Hilfe einer geeigneten Maschine oder von Hand bearbeiten.
6. Im Anschluss ist das Schmutzwasser, bzw. die Schlämme mit dem Bona Power Scrubber aufzunehmen. Durch die Bürsten wird der Reinigungseffekt verstärkt.
7. Danach muss die Oberfläche mit dem Bona Power Scrubber und klarem Wasser gespült (neutralisiert) werden.
8. Fläche ausreichend abtrocknen lassen. Das Raumklima beeinflusst das Trocknungsverhalten zudem. Linoleumböden müssen mind. 24 Stunden trocken, bevor Bona LinoPrime aufgetragen wird. Ventilatoren begünstigen das Trocknungsverhalten grundsätzlich
Reinigung/Grundreinigung1. Entfernen Sie zunächst lose liegenden Schmutz durch eine Trockenreinigung (Kehren, Absaugen).
2. Anmischen der Reinigungslösung (nicht pur verwenden!) in Abhängigkeit vom dem zu reinigenden Belag.
3. Angemischte Lösung großflächig auf den zu behandelnden Boden auftragen und ca. 20 Minuten einwirken lassen.
4. Die Fläche wird dann mit der Bona FlexiSand und einem roten Pad bearbeitet
5. Im Anschluss ist das Schmutzwasser, bzw. die Schlämme mit dem Bona PowerScrubber aufzunehmen. Durch die Bürsten wird der Reinigungseffekt verstärkt.
6. Danach muss die Oberfläche mit dem Bona Power Scrubber, weißen Bürsten und klarem Wasser gespült (neutralisiert) werden.
7. Fläche ausreichend abtrocknen lassen, bevor eine Einpflege mit Bona Clean R60 erfolgt
(bitte gesonderte Hinweise im Technischen Merkblatt von Bona Clean R60 beachten).
Einstufung gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP/GHS]
Das Produkt ist nicht als gefährlich eingestuft gemäß der Verordnung (EG) 1272/2008 und deren Änderungen
Allgemeine Angaben:Form: Flüssigkeit
Farbe: Farblos. Hell
Geruch: Schwacher Geruch
pH-Wert: 9,3
Schmelzpunkt/Gefrierpunkt: <0°C
Siedebeginn und Siedebereich: >100°C
Flammpunkt: Geschlossenem Tiegel:>100°C
Dampfdruck: 4,8 kPa [Raumtemperatur]
Relative Dichte: 1,01
Selbstentzündungstemperatur: >500°C
Viskosität: Kinematisch (Raumtemperatur): <0,1 cm2/s
Löslichkeit in Wasser: leicht löslich